Download full text
(154.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37125
Exports for your reference manager
Aussiedlerintegration: Einleitung in das Schwerpunktheft
Integration of late migrants: introduction to the main volume
[journal article]
Abstract
Der einleitende Beitrag zum Schwerpunktheft 'Aussiedlerintegration' versucht, in knapper Form die Beiträge thematisch zu koordinieren und einige Aspekte der historischen Entwicklung der Problematik anzudeuten. Angesichts der Erfahrungen in den 60er-, 70er-, und 80er Jahren, in denen die Aussiedler a... view more
Der einleitende Beitrag zum Schwerpunktheft 'Aussiedlerintegration' versucht, in knapper Form die Beiträge thematisch zu koordinieren und einige Aspekte der historischen Entwicklung der Problematik anzudeuten. Angesichts der Erfahrungen in den 60er-, 70er-, und 80er Jahren, in denen die Aussiedler auf Grund verschiedener Rahmenbedingungen mehr oder weniger 'spurlos' in der damaligen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland aufgingen, stellt sich die Lage nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme in Osteuropa gravierend anders dar. Heute ist die Einwanderung deutschstämmiger Aussiedler nicht mehr unmittelbar mit ihrer sozialen, ökonomischen und kulturellen Integration verbunden. Die Beiträge dokumentieren den aktuellen Stand der Aussiedlerforschung, in derem Zentrum heute die eher langfristigen Folgen der Aussiedlung für die Familien stehen. (ICA)... view less
Keywords
German; consequences; alien policy; Eastern Europe; social integration; Federal Republic of Germany; late migrant; family; migration; immigration
Classification
Migration, Sociology of Migration
Social Problems
Document language
German
Publication Year
2000
Page/Pages
p. 5-7
Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 23 (2000) 1
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications