SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(11.15Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-370861

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bedingungen der Entwicklung schöpferischen Verhaltens junger Werktätiger in Forschungs- und Entwicklungskollektiven

Conditions for the development of creative behavior among young wage or salary earners in research and development collectives
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ziel der Untersuchung ist die Erfassung und Analyse objektiver und subjektiver Bedingungen der schöpferischen Tätigkeit sowie der damit verbundenen Entwicklung schöpferischen Verhaltens bei jungen Werktätigen. Hierzu wurde eine Befragung von 365 Mitarbeitern im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE... view more

Ziel der Untersuchung ist die Erfassung und Analyse objektiver und subjektiver Bedingungen der schöpferischen Tätigkeit sowie der damit verbundenen Entwicklung schöpferischen Verhaltens bei jungen Werktätigen. Hierzu wurde eine Befragung von 365 Mitarbeitern im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) in zwei Kombinaten durchgeführt. Im einzelnen werden Untersuchungsergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgelegt: (1) politisch-ideologische und weltanschauliche Grundpositionen; (2) fachliche und politische Arbeit im Kollektiv; (3) Beziehungen zwischen Leiter und Kollektiv; (4) Arbeitszufriedenheit und Einstellung zur Arbeitsleistung; (5) schöpferische Leistungsfähigkeit; (6) Tätigkeitselemente und -anforderungen; (7) fördernde und hemmende Arbeitsbedingungen. Insgesamt wird eine positive Bilanz des Entwicklungsniveaus der FuE-Kollektive gezogen, wenn auch auf politisch-ideologischem Gebiet teilweise Defizite zu konstatieren sind. (ICE)... view less

Keywords
research and development; young adult; research personnel; German Democratic Republic (GDR); attitude; political attitude; Marxism-Leninism; work satisfaction; working conditions; job requirements

Classification
Social Psychology
Working Conditions
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1975

City
Leipzig

Page/Pages
153 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.