SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.099 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37064

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umweltmanagement-Beratung: oder: Wie können Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften lernen?

Environmental management consultancy: or: how can enterprises learn sustainable management?
[Zeitschriftenartikel]

Schwarz, Michael

Abstract

Die Bedeutung und Möglichkeiten externer soziologischer Beratung für die praktische Umsetzung nachhaltigen ökologischen Wirtschaftens in Unternehmen werden diskutiert. Dazu wurden 1997 605 kleine und mittlere Unternehmen zu Umweltmanagement und Umweltberatung befragt. Die entscheidenden Faktoren und... mehr

Die Bedeutung und Möglichkeiten externer soziologischer Beratung für die praktische Umsetzung nachhaltigen ökologischen Wirtschaftens in Unternehmen werden diskutiert. Dazu wurden 1997 605 kleine und mittlere Unternehmen zu Umweltmanagement und Umweltberatung befragt. Die entscheidenden Faktoren und Handlungskonstellationen, die ökologische Innovationen blockieren oder ermöglichen, werden ermittelt. Es wird gefragt, wie sich ökologische Kriterien in Organisationen praktisch umsetzen lassen, wie die entsprechenden Unternehmensentscheidungen stattfinden und welcher Beratungsbedarf mit dem Erlernen nachhaltigen Wirtschaftens verbunden ist. Dabei wird die vorherrschende Teilberatung verworfen. Statt dessen wird anhand eines mikropolitischen Ansatzes eine ganzheitliche 'prozessorientierte Innovationsberatung' beschrieben. (prf)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Innovation; Umweltmanagement; Beratung; nachhaltige Entwicklung; Mittelbetrieb; Management; Organisation; Umweltberatung; Umweltfaktoren; Unternehmensberatung; Kleinbetrieb; Wirtschaft

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Management
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
S. 239-359

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 22 (1999) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.