Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Realisierungskonzeptionen der Projekte 2 bis 11 der Jugendforschung 1971-1975: (1. Entwurf)
Realization conceptions of youth research projects 2 to 11 1971-1975: (1st draft)
[research report]
dc.date.accessioned | 2014-01-24T13:42:01Z | |
dc.date.available | 2014-01-24T13:42:01Z | |
dc.date.issued | 1970 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37059 | |
dc.description.abstract | Der vorliegende Beitrag faßt Daten und Ergebnisse aus zehn Projekten der Jugendforschung der DDR (1971-1975) zusammen. Als gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunkt haben diese Projekte "Bedingungen und Gesetzmäßigkeiten bei der Entwicklung und sozialistischen Erziehung der Jugend in den Perioden der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus" zum Gegenstand. Folgende Themen werden berücksichtigt: (1) Bedingungen und Methoden der Entwicklung des "sozialistischen Bewußtseins" bei jungen Arbeitern, jungen Genossenschaftsbauern sowie bei jungen Angehörigen der Intelligenz; (2) Bedingungen der Entwicklung des "sozialististischen Bewußtseins" bei Auszubildenden und Darstellung der Probleme des Übergangs von der Berufsausbildung zur -ausübung; (3) Bedingungen und Methoden der Entwicklung und Führung sozialistischer Jugend- und Studentenkollektive; (4) Wirkung der Studien- und Lebensbedingungen auf die Entwicklung "sozialistischer Persönlichkeitseigenschaften", des Leistungs- und Sozialverhaltens der Studenten und junger Wissenschaftler; (5) Entwicklung und Förderung der geistig-kulturellen und sportlich-touristischen Interessen und Bedürfnisse der Jugend; (6) Wirksamkeit der Massenmedien bei der Herausbildung des "sozialistischen Bewußtseins" und des Verhaltens Jugendlicher. (psz) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.title | Realisierungskonzeptionen der Projekte 2 bis 11 der Jugendforschung 1971-1975: (1. Entwurf) | de |
dc.title.alternative | Realization conceptions of youth research projects 2 to 11 1971-1975: (1st draft) | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Leipzig | de |
dc.subject.classoz | Bildungs- und Erziehungssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Social Psychology | en |
dc.subject.classoz | Sociology of Education | en |
dc.subject.classoz | Sozialpsychologie | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.thesoz | Auszubildender | de |
dc.subject.thesoz | education | en |
dc.subject.thesoz | gesellschaftliches Bewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | soziales Verhalten | de |
dc.subject.thesoz | Student | de |
dc.subject.thesoz | student | en |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | Erziehung | de |
dc.subject.thesoz | personality | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | Entwicklung | de |
dc.subject.thesoz | development | en |
dc.subject.thesoz | apprentice | en |
dc.subject.thesoz | soziale Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | social consciousness | en |
dc.subject.thesoz | Persönlichkeit | de |
dc.subject.thesoz | social factors | en |
dc.subject.thesoz | social behavior | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-370592 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | true | de |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10037155 | |
internal.identifier.thesoz | 10037271 | |
internal.identifier.thesoz | 10034657 | |
internal.identifier.thesoz | 10045241 | |
internal.identifier.thesoz | 10047174 | |
internal.identifier.thesoz | 10047675 | |
internal.identifier.thesoz | 10039205 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
internal.identifier.thesoz | 10036415 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.source.pageinfo | 96 | de |
internal.identifier.classoz | 10706 | |
internal.identifier.classoz | 10208 | |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) | |
internal.identifier.corporateeditor | 568 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.subject.methods | empirisch | de |
dc.subject.methods | empirical | en |
dc.description.pubstatus | Unknown | en |
dc.description.pubstatus | unbekannt | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.methods | 4 | |
internal.identifier.pubstatus | 4 | |
internal.identifier.review | 4 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00167637 | de |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sociology of Education -
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood -
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture -
Sozialpsychologie
Social Psychology