Bibtex export
@book{ Bonus1971,
title = {Landjugend und Freizeit: ergänzende Studie zum Bericht "Freizeit 69"},
author = {Bonus, Hans},
year = {1971},
pages = {67},
address = {Leipzig},
publisher = {Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-370540},
abstract = {Vorgelegt werden Ergebnisse zu einer Teilpopulation der Studie "Freizeit 69" (n=790), wobei Landjugend nach Genossenschaftsbauern und Lehrlingen in der Landwirtschaft differenziert wird. Folgende Themenkomplexe werden behandelt: (1) allgemeine Einstellung Jugendlicher zur Freizeit (Funktion, Umfang und Planung der Freizeit); (2) FDJ-Leben und Ausüben gesellschaftlicher Funktionen (Zeitaufwand, Motivation, Bewertung, politisches Engagement); (3) Weiterbildung (Interessen, Teilnahme); (4) geistig-kulturelles Leben; (5) Sport und Freizeit (aktive Betätigung und rezeptives Verhalten); (6) Freizeitpartner und Freizeitgruppen; (7) Anregungen zur Freizeitgestaltung; (8) Freizeitwünsche; (9) Urlaubsfreizeit (Urlaubsreisen 1969 und 1970); (10) objektive Bedingungen der Freizeitgestaltung (Einrichtungen, Gegenstände, Taschengeld). (ICE)},
keywords = {leisure time; sports; behavior; attitude; adolescent; recreational activity; ländlicher Raum; German Democratic Republic (GDR); FDJ; Sport; kulturelles Verhalten; cultural behavior; FDJ; Urlaub; Jugendlicher; DDR; rural area; Freizeitbeschäftigung; Freizeit; vacation; Weiterbildung; further education; Verhalten; Einstellung}}