SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(979.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-36975

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von den Problemen anwendungsorientierter Sozialforschung und den Gefahren methodischer Halbbildung

The problems of application-oriented social research and the dangers of methodical superficial education
[journal article]

Kromrey, Helmut

Abstract

Der Verfasser setzt sich kritisch mit Bemühungen zur Evaluation der Qualität der Lehre an der Hochschule auseinander. Anhand ausgewählter Beispiele werden drei Bereiche illustriert, in denen für die anwendungsorientierte Sozialforschung nicht untypische Fehler zu Tage treten. Im Bereich der Informat... view more

Der Verfasser setzt sich kritisch mit Bemühungen zur Evaluation der Qualität der Lehre an der Hochschule auseinander. Anhand ausgewählter Beispiele werden drei Bereiche illustriert, in denen für die anwendungsorientierte Sozialforschung nicht untypische Fehler zu Tage treten. Im Bereich der Informationssammlung werden - etwa im 'Studienbarometer' der FU Berlin - lediglich undifferenzierte Stimmungsbilder erhoben. Im Bereich der Informationsaufbereitung kommt zu diesem Erhebungsartefakt ein statistisches Artefakt durch die beliebte Verwendung des arithmetischen Mittels. Im Bereich der Schlussfolgerungen und Empfehlungen schließlich sind methodisch unzulässige Vereinfachungen bei der Ableitung von Empfehlungen ein verbreiteter Fehler. Anknüpfend an Rolf von Lüde arbeitet der Verfasser Paradoxien einer studentenorientierten Optimierung von Lehrveranstaltungen heraus und betont abschließend die hohen Anforderungen, die an angewandte Sozialforschung zu stellen sind. (ICE)... view less

Keywords
quality; statistical analysis; methodology; artifact; application of science; empirical social research; class; research implementation; data capture

Classification
University Education
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design

Document language
German

Publication Year
1999

Page/Pages
p. 58-77

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 22 (1999) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.