Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Pilzkopf-Studie II: ein Vergleich bei Berufsschülern
Pilzkopf Study II: a comparison among vocational school pupils
[working paper]
dc.contributor.author | Pinther, Arnold | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-20T11:59:47Z | |
dc.date.available | 2014-01-20T11:59:47Z | |
dc.date.issued | 1968 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/36965 | |
dc.description.abstract | Der Bericht stellt Ergebnisse einer standardisierten Befragung bei 61 männlichen langhaarigen jugendlichen Berufsschülern in Leipzig vor. Dabei ging es neben dem Grad des sozialen Ansehens der "Pilzköpfe" bei den anderen Berufsschülern auch um Aufschlüsse über die Einstellung werktätiger Jugendlicher in der DDR und um Unterschiede zwischen "Pilzköpfen" und anderen Berufsschülern. Befragt wurden insgesamt 322 Jugendliche in Berufen der Bauindustrie, Metall- Textil- und handwerklichen Berufen davon 272 männliche und 50 weibliche Berufsschüler) zu Bereichen der Freizeitgestaltung, Berufsleben, gesellschaftliche Arbeit, FDJ-Mitgliedschaft und zu politisch-ideologischen Einstellungen. Die Untersuchung erbrachte u.a., daß "Pilzköpfe" weniger politisch gefestigt sind als ihre anderen Klassenkameraden, im Vergleich weniger Befriedigung in ihrer Tätigkeit verspüren und stärkere Zweifel an der Sieghaftigkeit des Sozialismus zeigten. Bei der Mehrzahl der Jugendlichen konnte eine Präferenz für modern gekleidete Menschen, jedoch eine Ablehnung der Pilzköpfe festgestellt werden. (ICE) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Pilzkopf-Studie II: ein Vergleich bei Berufsschülern | de |
dc.title.alternative | Pilzkopf Study II: a comparison among vocational school pupils | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Leipzig | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.thesoz | Auszubildender | de |
dc.subject.thesoz | abweichendes Verhalten | de |
dc.subject.thesoz | Stereotyp | de |
dc.subject.thesoz | Berufsschule | de |
dc.subject.thesoz | attitude | en |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | politische Einstellung | de |
dc.subject.thesoz | role image | en |
dc.subject.thesoz | Arbeiter | de |
dc.subject.thesoz | pupil | en |
dc.subject.thesoz | stereotype | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | political attitude | en |
dc.subject.thesoz | worker | en |
dc.subject.thesoz | apprentice | en |
dc.subject.thesoz | deviant behavior | en |
dc.subject.thesoz | Schüler | de |
dc.subject.thesoz | part-time vocational school | en |
dc.subject.thesoz | Rollenbild | de |
dc.subject.thesoz | Einstellung | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-369659 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | true | de |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10041739 | |
internal.identifier.thesoz | 10037155 | |
internal.identifier.thesoz | 10041741 | |
internal.identifier.thesoz | 10056842 | |
internal.identifier.thesoz | 10034529 | |
internal.identifier.thesoz | 10035924 | |
internal.identifier.thesoz | 10038597 | |
internal.identifier.thesoz | 10038598 | |
internal.identifier.thesoz | 10036125 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 33 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.document | 3 | |
dc.contributor.corporateeditor | Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) | |
internal.identifier.corporateeditor | 568 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.subject.methods | empirisch | de |
dc.subject.methods | empirical | en |
dc.description.pubstatus | Unknown | en |
dc.description.pubstatus | unbekannt | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.methods | 4 | |
internal.identifier.pubstatus | 4 | |
internal.identifier.review | 4 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00166526 | de |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood