SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(832.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-369454

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Professionalisierung von Lehrkompetenz: Rhizomatische Strukturierung, Potentiale, Diversität und Integration ProfiLe-Teilprojekt Dortmund

[collection article]

Heiner, Matthias
Wildt, Johannes

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD)

Abstract

Lehrende an Universitäten sind eine hochgradig heterogene Untersuchungsgruppe. Lehrbiografien an Universitäten verlaufen höchst unterschiedlich auf dem Weg zur Professur - oder auch in die akademische Berufstätigkeit außerhalb der Universitäten. Über Lehrkompetenz zu sprechen, bedeutet, sich zunä... view more

Lehrende an Universitäten sind eine hochgradig heterogene Untersuchungsgruppe. Lehrbiografien an Universitäten verlaufen höchst unterschiedlich auf dem Weg zur Professur - oder auch in die akademische Berufstätigkeit außerhalb der Universitäten. Über Lehrkompetenz zu sprechen, bedeutet, sich zunächst auf ein Feld von unterschiedlichen Facetten von Lehrkompetenz einzulassen. Die ausgangs des Projekts vorgenommene Grundunterscheidung zwischen der Entwicklung von Lehrkompetenz in informeller, selbsttätiger oder autonomer und formeller, weiterbildungsunterstützter und kommunizierter, bestätigt sich, zugleich aber sind viele Koppelungsformen zwischen beiden Polen wahrzunehmen. In nicht zu unterschätzendem Umfang ist selbsttätige und autonome Entwicklung von Lehrkompetenz vor allem in Lehrexperimenten, in vereinzelten Projekten zur Lern-Forschung und in lockeren Koppelungen mit vor allem fachbezogenen, hochschuldidaktischen Veranstaltungsformaten zu beobachten. Hier liegt ein bedeutendes Potential, das es wahrzunehmen gilt.... view less

Keywords
job history; university; professionalization; attainment of qualification; university research; further education; research on qualification; university didactics; university teacher

Classification
University Education
Teachers, Students, Pupils

Collection Title
Professionalisierung der Lehre: Perspektiven formeller und informeller Entwicklung von Lehrkompetenz im Kontext der Hochschulbildung

Editor
Heiner, Matthias; Wildt, Johannes

Document language
German

Publication Year
2013

Publisher
W. Bertelsmann Verlag

City
Bielefeld

Page/Pages
p. 157-178

Series
Blickpunkt Hochschuldidaktik, 123

DOI
https://doi.org/10.3278/6004341w157

ISBN
978-3-7639-5192-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.