SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(480.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-36926

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Chancen und Risiken einer Zertifizierung von Bildungsträgern

Opportunities and risks with certification of educational institutes
[journal article]

Baum, Bettina

Abstract

Der aktuelle Weiterbildungsmarkt weist ein umfangreiches Angebot auf, daß insbesondere in den Neuen Bundesländern auch zum Anstieg von unseriösen Anbieter geführt hat. Für alle Beteiligten ist es somit wichtig geworden, sich mit den Fragen nach der Qualitätssicherung auszeinanderzusetzen. Einen wich... view more

Der aktuelle Weiterbildungsmarkt weist ein umfangreiches Angebot auf, daß insbesondere in den Neuen Bundesländern auch zum Anstieg von unseriösen Anbieter geführt hat. Für alle Beteiligten ist es somit wichtig geworden, sich mit den Fragen nach der Qualitätssicherung auszeinanderzusetzen. Einen wichtigen Beitrag hat die Übertragung der internationalen Normenreihe DIN EN ISO 9000 von der industriellen Fertigung auf den Dienstleistungssektor und damit auch auf den Bildungsmarkt geleistet. Allerdings stellt sich hier die Frage nach dem Qualitätsverständnis der einzelnen Bildungsträger und dem Einfluß der jeweiligen Definition von Qualität für die betriebliche Praxis. Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 stellt eine mögliche Form der Prozeßorientierung dar, ist aber nicht für jede Einrichtung das Richtige. Die Qualitätssicherung der beruflichen Weiterbildung sollte sich auf das gesamte Leistungspektrum von der Bedarfsermittlung, über die organisatorische Vorbereitung bis hin zur Durchführung, dem Einsatz von qualifizierten Personal und der Transferkontrolle erstrecken. Zur Zeit wird fast ausschließlich die formal-organisatorische Qualität überprüft. (pra)... view less

Keywords
sponsorship; control; standardization (techn.); service; qualification; training; professionalization; quality control; Federal Republic of Germany; vocational education; pedagogical factors; level of education attained; further education; business administration factors; quality assurance; educational institution

Classification
Vocational Training, Adult Education
Occupational Research, Occupational Sociology

Document language
German

Publication Year
1998

Page/Pages
p. 355-364

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 21 (1998) 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.