Bibtex export
@book{ Lange1999,
title = {Parken zwischen Ökologie, Ökonomie und Gerechtigkeit: der Streit um kostenpflichtige Firmenparkplätze aus der Sicht von Beschäftigten},
author = {Lange, Hellmuth and Rau, Andreas},
year = {1999},
series = {artec-paper},
pages = {21},
volume = {73},
address = {Bremen},
publisher = {Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)},
issn = {1613-4907},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-368685},
abstract = {Inhaltsverzeichnis: 1 Kontexte; 2 Die Akteure: Wer verfolgte welche Ziele? Wer gab welche Begründungen?; 3 Phase I: Die Einführung der Parkgebühren; 4 Phase II: Die Bewährung des Reglements im Alltag; 4.1 Umweltbewußtsein und die Kluft zwischen Leistung und Gegenleistung; 4.2 Die technische Umsetzung des Projekts; 4.3 Die argumentative Nachvollziehbarkeit des Projekts; 5 Ökologische Begründungen als Delegitimierungspotentiale.},
keywords = {Umwelt; environment; Umweltschutz; environmental protection; Umweltsoziologie; environmental sociology; Alltag; everyday life; Umweltverhalten; environmental behavior; Umweltbewusstsein; environmental consciousness; Parkraum; parking place}}