SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs130245

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

What does rejection have to do with it? Toward an innovative, kinesthetic analysis of qualitative data

Welche Daten werden nicht genutzt? Auf dem Weg zu einer innovativen, kinästhetischen Analyse qualitativer Daten
Qué tiene que ver el rechazo con eso? Hacia un innovador análisis kinestésico de datos cualitativos
[Zeitschriftenartikel]

Sharp, Elizabeth
Durham DeCesaro, Genevieve

Abstract

"Um dem Erfordernis einer detaillierten Dokumentation der Analysepraxis in transdisziplinären Projekten und von Sekundäranalysen qualitativer Daten gerecht zu werden, skizzieren wir in diesem Beitrag unsere je individuellen Auswertungsvorgehensweisen: Während die Sozialwissenschaftlerin die konstruk... mehr

"Um dem Erfordernis einer detaillierten Dokumentation der Analysepraxis in transdisziplinären Projekten und von Sekundäranalysen qualitativer Daten gerecht zu werden, skizzieren wir in diesem Beitrag unsere je individuellen Auswertungsvorgehensweisen: Während die Sozialwissenschaftlerin die konstruktivistische Variante der Grounded-Theory-Methodologie für die Analyse nutzte, verwandte die Tanzchoreografin einen innovativen, kinästhetischen Ansatz. Beim Versuch der Integration unserer Ergebnisse wurden wir auf einen neuen, bisher weitgehend unterschätzten Zugang aufmerksam: die genaue Prüfung der Daten, die normalerweise (vorläufig) keinen Eingang in die Analyse finden." (Autorenreferat)... weniger


"Responding to the need for detailed descriptions of analytical practices in transdisciplinary projects and to showcase a way to use qualitative data in secondary analysis, the authors delineate their respective analytic processes. The social scientist used constructivist grounded theory analysis an... mehr

"Responding to the need for detailed descriptions of analytical practices in transdisciplinary projects and to showcase a way to use qualitative data in secondary analysis, the authors delineate their respective analytic processes. The social scientist used constructivist grounded theory analysis and the dance choreographer used an innovative kinesthetic analysis. In the authors' attempts to integrate their analyses, they discovered a new analytic direction - examination of the 'paused' and/ or 'rejected' data." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Daten; Datenaufbereitung; Datendokumentation; Datenerfassung; Datenorganisation; Innovation; Forschungsansatz; Nutzung; qualitative Methode; Grounded Theory; Methodologie; interdisziplinäre Forschung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie; empirisch; empirisch-qualitativ; Evaluation

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
12 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.