Bibtex-Export
@book{ Becker2002, title = {Kinder im Netz der Werbewirtschaft: Kinderzeitschriften als Einstieg zu interaktiver Werbung}, author = {Becker, Cornelia}, year = {2002}, series = {sofia-Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse}, pages = {72}, volume = {02/2}, address = {Darmstadt}, publisher = {Hochschule Darmstadt, FB Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia)}, issn = {1437-126X}, isbn = {3-933795-41-9}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-365347}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung; 2 Kinder und Werbung; 2.1 Entwicklungspsychologie; 2.2 Werbewirkung; 2.3 Das Kind als Konsument; 3 Werbestil und Verstöße gegen die Werberegeln; 3.1 Werberegel Nr.1 Kindern sollen keine Äußerungen in den Mund gelegt werden, die nicht ihren natürlichen Lebensäußerungen entsprechen.; 3.2 Werberegel Nr. 2 Kinder sollen nicht direkt zu Kauf oder Konsum aufgefordert werden.; 3.3 Werberegel Nr. 3 Kinder sollen nicht dazu aufgefordert werden, Dritte zu Kauf oder Konsum zu bewegen.; 3.4 Werberegel Nr. 5: Aleatorische Werbemittel sollen nicht unverhältnismäßig sein, nicht irreführen.; 4 www.klick-dich-ein.de - Werbung im Internet.; 5 Fazit.}, keywords = {Auswirkung; adolescent; Internet; Rezeption; kognitive Fähigkeit; Werbung; consumption; reception; Jugendlicher; Konsum; Kind; impact; cognitive ability; child; Internet; periodical; Werbewirtschaft; advertising; advertising industry; Zeitschrift}}