SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(422.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-36462

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Medien - alte Gesellschaft: die ewige Herausforderung

New media - old society: the eternal challenge
[Zeitschriftenartikel]

Mai, Manfred

Abstract

In dem Beitrag wird ein Einblick in den Strukturwandel der Medien gegeben, deren politische Regulierung immer weniger von kulturpolitischen als von industriepolitischen Zielen geprägt ist. Es wird gezeigt, daß sich durch das Auftreten neuer Akteure, wie Netzbetreiber, Telefongesellschaften und ehema... mehr

In dem Beitrag wird ein Einblick in den Strukturwandel der Medien gegeben, deren politische Regulierung immer weniger von kulturpolitischen als von industriepolitischen Zielen geprägt ist. Es wird gezeigt, daß sich durch das Auftreten neuer Akteure, wie Netzbetreiber, Telefongesellschaften und ehemaligen Stahl- und Energieunternehmen, auch die Instrumente der Medienpolitik ändern müssen. Beschrieben werden die neuen Aufgaben der Medienpolitik, z.B. die Sicherung einer politischen Teilhabe für alle Bürger, die zu den klassischen Aufgaben der Sicherung der Medienvielfalt und der Grundversorgung hinzukommen. (ICA)... weniger

Thesaurusschlagwörter
privater Rundfunk; Inhalt; Medienkritik; Medien; Medienpolitik; Medienwirtschaft; Ziel; Fernsehen; Kommunikationssoziologie; ökonomische Faktoren; Qualität; Wirtschaft; staatliche Lenkung

Klassifikation
Massenkommunikation
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 305-312

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 19 (1996) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.