SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(361.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-364628

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Socio-demography and income inequality: an overview

[Arbeitspapier]

Faik, Jürgen

Körperschaftlicher Herausgeber
FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung

Abstract

This discussion paper deals with connections between the variables (socio-)demography and income inequality (in a cross-sectional perspective against the background of Germany’s ageing process). Since the factors of influence and their relationships to each other are ex-tremely complex, multifactori... mehr

This discussion paper deals with connections between the variables (socio-)demography and income inequality (in a cross-sectional perspective against the background of Germany’s ageing process). Since the factors of influence and their relationships to each other are ex-tremely complex, multifactorial approaches for explaining the distribution of personal incomes seem to be obvious. In this context the discussion paper focuses on the role of (socio-)demography in explaining the measured income inequality insofar as fundamental mechanisms of action and transmission channels are main subjects of discussion. This contains an overview over former analyses concerning the questions important in this paper.... weniger


Dieses Diskussionspapier setzt sich - vor dem Hintergrund des bundesdeutschen Alterungsprozesses – mit Zusammenhängen zwischen den Größen (Sozio-)Demografie und Einkommensungleichheit (im Querschnitt) auseinander. Da die Einflussfaktoren auf die personelle Einkommensverteilung und ihre Beziehungen z... mehr

Dieses Diskussionspapier setzt sich - vor dem Hintergrund des bundesdeutschen Alterungsprozesses – mit Zusammenhängen zwischen den Größen (Sozio-)Demografie und Einkommensungleichheit (im Querschnitt) auseinander. Da die Einflussfaktoren auf die personelle Einkommensverteilung und ihre Beziehungen zueinander höchst komplex sind, erscheinen multifaktorielle Ansätze zur Erklärung des personellen Verteilungsgeschehens naheliegend. Hierbei fokussiert das Diskussionspapier auf die Rolle der (Sozio-)Demografie bei der Erklärung der gemessenen Einkommensungleichheit, indem grundlegende Wirkmechanismen und Übertragungskanäle zwischen Demografie und Einkommensungleichheit thematisiert werden. Dies beinhaltet einen Überblick über bisherige Untersuchungen zur hier relevanten Fragestellung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
demographische Alterung; Bundesrepublik Deutschland; Einkommensunterschied; Ungleichheit; Einkommensverteilung; soziale Faktoren; demographische Faktoren

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Wirtschaftssoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
47 S.

Schriftenreihe
FaMa-Diskussionspapier, 4/2010

ISSN
1869-1935

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.