SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs130350

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Archivierungsstrategien für qualitative Daten

Archiving strategies for qualitative data
Estrategias de archivado para datos cualitativos
[Zeitschriftenartikel]

Smioski, Andrea

Abstract

Durch die Ausweitung qualitativer Forschung gerät die Frage nach dem Umgang mit qualitativen Forschungsdaten immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Große Archive verfügen mittlerweile über spezialisierte Einrichtungen für die Archivierung qualitativer Daten. Diese erfordern... mehr

Durch die Ausweitung qualitativer Forschung gerät die Frage nach dem Umgang mit qualitativen Forschungsdaten immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Große Archive verfügen mittlerweile über spezialisierte Einrichtungen für die Archivierung qualitativer Daten. Diese erfordern jedoch andere Archivierungsstrategien als quantitative Daten: Datendokumentation spielt eine größere Rolle für die Sekundärauswertung, Vertraulichkeitsfragen und datenschutzrechtliche Aspekte müssen stärker berücksichtigt werden etc. Ausgehend von verschiedenen Archivierungsstrategien für qualitative Daten wird in diesem Artikel aufgezeigt, wie eng Archivierungsprozesse mit Forschungsprozessen verknüpft sind und was das für den Lebenszyklus von Daten bedeutet. Als in diesem Zusammenhang wichtige Option wird das Konzept der living archives eingeführt: Durch Weiternutzung archivierter Daten können Bestände wachsen und langfristig an Wert gewinnen. Schließlich wird diskutiert, wie Datenarchivierung zur Güte qualitativer Forschung beitragen kann und welche Bedeutung Archiven in diesem Zusammenhang zukommt.... weniger


With the expansion of qualitative research, the question of how to deal with qualitative research data becomes a critical question. Large archives now dispose of specialized facilities for archiving qualitative data. However, compared to quantitative data, qualitative material r... mehr

With the expansion of qualitative research, the question of how to deal with qualitative research data becomes a critical question. Large archives now dispose of specialized facilities for archiving qualitative data. However, compared to quantitative data, qualitative material requires different archiving strategies: data documentation plays a decisive role for secondary analysis, confidentiality issues and aspects of data protection have to be taken into consideration. By means of different archiving strategies for qualitative data, this article illustrates the close relationship between archiving and research processes and demonstrates the implications for the life cycle of data. The concept of living archives is introduced as an important option in this context: By subsequent use of archived resources, data stocks can grow and, in the long term, gain in value. Also discussed is how data archiving can contribute to the quality of qualitative research and what role archives can play in this context.... weniger

Thesaurusschlagwörter
qualitative Methode; qualitatives Interview; Daten; Datenorganisation; Datenqualität; Sekundäranalyse; Forschungsansatz; Forschungsdokumentation; Forschungspraxis; Archiv; Qualitätssicherung; Datendokumentation; Digitalisierung; Österreich

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation

Freie Schlagwörter
qualitative Datenarchivierung; Gütekriterien; qualitative Daten; Anonymisierung; Datenarchiv; Metadaten; living archive; qualitative data archiving; quality criteria; qualitative data; anonymization; data archive; meta data

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
31 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.