Download full text
(220.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362530
Exports for your reference manager
Vom Multilateralismus zum Bilateralismus: das APEC-Treffen in Sydney im September 2007
From Multilateralism to Bilateralism: The APEC-Meeting in Sydney, September 2007
[journal article]
Abstract
"Das Gipfeltreffen der Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) in Sydney vom 7.–9. September 2007 bedeutete eine Art Heimkehr, hatte doch das allererste Treffen 1989 in Canberra stattgefunden. Es war nämlich Australien, das mit starker Unterstützung Japans das multilaterale Wirtschafts- und Hand... view more
"Das Gipfeltreffen der Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) in Sydney vom 7.–9. September 2007 bedeutete eine Art Heimkehr, hatte doch das allererste Treffen 1989 in Canberra stattgefunden. Es war nämlich Australien, das mit starker Unterstützung Japans das multilaterale Wirtschafts- und Handelsforum ins Leben gerufen hatte. Doch auf der anderen Seite markierte der Sydney Gipfel gleich in doppelter Hinsicht einen Abschied: Die ursprünglich als zentral betrachteten Handelsfragen rangierten ganz unten auf der Agenda, und bilaterale Abkommen zwischen den APEC-Partnern ersetzten multilaterale." (Autorenreferat)... view less
Keywords
international relations; bilateral relations; APEC; international economic relations; multilateralism; security policy; trade policy
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 86-90
Journal
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 1 (2008) 1
ISSN
1999-253X
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works