Bibtex export
@book{ Mair2002,
title = {Terrorismus und Afrika: zur Gefahr weiterer Anschläge in Afrika südlich der Sahara},
author = {Mair, Stefan},
year = {2002},
series = {SWP-Aktuell},
pages = {4},
volume = {54/2002},
address = {Berlin},
publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit},
issn = {1611-6364},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362155},
abstract = {"Die Anschläge von Mombasa haben ein Schlaglicht auf eine Weltregion geworfen, die
nach dem 11. September als Nebenschauplatz der Terrorbekämpfung galt: Afrika südlich der Sahara. Die Allianz gegen den Terror beschränkte ihre Anstrengungen in dieser Region bisher darauf, zu verhindern, daß flüchtende Kämpfer der al-Qaida Unterschlupf am Horn von Afrika finden. In Vergessenheit schien geraten zu sein, daß sich
die ersten monströsen Anschläge der al-Qaida in Ostafrika ereignet hatten: Bombenattentate auf die US-Botschaften in Nairobi und in Dar es Salaam hatten 1998 291 bzw. 10 Todesopfer gefordert. Die neuerlichen Aktionen al-Qaidas in der Region werfen
zwei Fragen auf: Droht Afrika zu einem Brennpunkt des internationalen Terrorismus zu werden? Wie lassen sich terroristische Anschläge in Afrika künftig verhindern?" (Autorenreferat)},
keywords = {islamism; Islam; Islamismus; Islam; terrorism; Afrika südlich der Sahara; attempted assassination; Terrorismus; Africa South of the Sahara; Attentat; Terrorismusbekämpfung; fight against terrorism}}