Download full text
(49.44Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-361557
Exports for your reference manager
Bundeswehrreform: Probleme der Finanzierung
[abridged report]
Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract
"Seit Veröffentlichung der vom Verteidigungsminister erarbeiteten "Eckpfeiler" zur Bundeswehrreform und ihrer Billigung durch das Kabinett am 14. Juni 2000 ist die Finanzierbarkeit des Konzepts wiederholt bezweifelt oder bestritten worden. Tatsächlich ergibt schon eine Analyse unter optimistischen ... view more
"Seit Veröffentlichung der vom Verteidigungsminister erarbeiteten "Eckpfeiler" zur Bundeswehrreform und ihrer Billigung durch das Kabinett am 14. Juni 2000 ist die Finanzierbarkeit des Konzepts wiederholt bezweifelt oder bestritten worden. Tatsächlich ergibt schon eine Analyse unter optimistischen Annahmen, daß die Kosten die verfügbaren Mittel im Jahr 2006 (geplanter Abschluß der Umstrukturierung) mindestens um 2,2 Mrd. DM übersteigen dürften. So llte dieser Befund zutreffen, kann die vorgesehene Streitkräftestruktur nicht verwirklicht werden." (Autorenreferat)... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; military; Federal Armed Forces; reform; funding; public budget; defense policy; public expenditures
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden
Document language
German
Publication Year
2000
City
Ebenhausen/Isar
Page/Pages
4 p.
Series
SWP-Aktuell, 65/2000
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications