SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(345.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-361426

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lost in Stagnation: die Verhandlungen über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU (2014-2020) und das Festhalten am Status quo

Lost in stagnation: the EU's next multiannual financial framework (2014-2020) and the power of the status quo
[research report]

Becker, Peter

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Mit dem mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) definiert die Europäische Union ihre strategischen Ziele für den Zeitraum 2014 bis 2020 und gibt vor, wie deren Umsetzung finanziell aus dem EU-Haushalt unterfüttert werden soll. Die Kommission hat für den fünften MFR ein Gesamtvolumen von rund 1 Billion Euro ... view more

Mit dem mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) definiert die Europäische Union ihre strategischen Ziele für den Zeitraum 2014 bis 2020 und gibt vor, wie deren Umsetzung finanziell aus dem EU-Haushalt unterfüttert werden soll. Die Kommission hat für den fünften MFR ein Gesamtvolumen von rund 1 Billion Euro vorgeschlagen. Obwohl die MFR-Verhandlungen bislang stets mit einem Ergebnis abgeschlossen werden konnten, beurteilen die Entscheidungsträgerinnen und -träger in EU-Organen und Mitgliedstaaten die Verhandlungen und deren Ergebnisse zunehmend als unbefriedigend. Dennoch sind die Akteure in den Verhandlungen nicht in der Lage, den MFR zu reformieren. Dieser Widerspruch erklärt sich vor allem aus der extremen Pfadabhängigkeit des europäischen Haushaltssystems. Mit jeder Verständigung auf einen europäischen Haushaltskompromiss verfestigen sich die institutionellen Strukturen und steigen zugleich die Kosten einer Veränderung, auch wenn das Ergebnis der Verhandlungen immer weniger überzeugen mag. Darum erscheint es kaum zweckmäßig, zum wiederholten Male normativ begründete Reformvorschläge zu unterbreiten und aufzuzeigen, wie ein idealer europäischer Finanzrahmen aussehen und welche Prioritäten mit ihm finanziert werden sollten. Vielmehr werden auch die aktuellen MFR-Verhandlungen den politischen Realitäten folgen und Veränderungen vornehmlich durch pragmatische Prioritätenverlagerung innerhalb der zentralen Ausgabepolitiken zu erreichen suchen. Dazu müssen die Verhandlungen über die neuen Rechtsgrundlagen für die zentralen Ausgabepolitiken eng mit den Verhandlungen über den MFR verknüpft werden. Die europäischen Förderpolitiken sollten also mit Hilfe einer Serie vieler kleiner Schritte nach und nach auf neue Ziele und Inhalte ausgerichtet werden. (Autorenreferat)... view less

Keywords
political negotiation; EU; EU policy; reform; funding policy; fiscal policy; budgetary policy

Classification
European Politics
Economic Policy

Document language
German

Publication Year
2012

City
Berlin

Page/Pages
28 p.

Series
SWP-Studie, 18/2012

ISSN
1611-6372

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.