SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(303.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35893

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politik - ein Berufsfeld für Soziologen?

Politics - an occupational field for sociologists?
[Zeitschriftenartikel]

Dillbohner, Bernd

Abstract

Die Soziologie und die Politik haben vielfältige Berührungspunkte, weil beide, aus unterschiedlicher Perspektive, den gleichen Gegenstand in den Mittelpunkt ihres Interesses stellen. Es geht um die Gesellschaft und um die in ihr lebenden Menschen, um ihre Angelegenheiten, die 'res publica'. Der Sozi... mehr

Die Soziologie und die Politik haben vielfältige Berührungspunkte, weil beide, aus unterschiedlicher Perspektive, den gleichen Gegenstand in den Mittelpunkt ihres Interesses stellen. Es geht um die Gesellschaft und um die in ihr lebenden Menschen, um ihre Angelegenheiten, die 'res publica'. Der Soziologe untersucht diesen Komplex, der Politiker verwaltet oder gestaltet diese 'öffentlichen Angelegenheiten'. Der vorliegende Beitrag beschreibt einige Aspekte des Zusammenspiels zwischen diesen beiden Berufsfeldern. Der Soziologe in der Politik - der vorliegende Beitrag verdeutlicht dies am Beispiel der 'wissenschaftlichen Mitarbeiter' im Deutschen Bundestag - schwankt ständig zwischen der Aufgabe der 'Politikberatung' und der reinen Zuarbeit für den Politiker. Generell kann gesagt werden, daß die Soziologie nicht der Königsweg zum Arbeitsplatz 'Politik' ist. Wie auch in anderen Arbeitsbereichen ist 'training on the job' ein wesentliches Merkmal in diesem Berufsfeld. (pmb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Aktivität; Politik; Berufspraxis; Berufsfeld; Politikberatung; Karriere; Soziologie; Soziologe; wissenschaftliche Beratung; Bundestag

Klassifikation
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 21-26

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18 (1995) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.