Bibtex-Export
@book{ Cizek2005, title = {Kommunikationspsychologie: Grundlagen}, author = {Cizek, Brigitte and Kapella, Olaf and Steck, Maria}, year = {2005}, series = {Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung}, pages = {35}, volume = {50}, address = {Wien}, publisher = {Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-356858}, abstract = {Inhaltsverzeichnis:: Vorwort; 1. Verständlich Informieren; 2. Historisch-theoretische Grundlage der Kommunikationspsychologie; 2.1 Die Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren; 2.2 Der Inhalts- und Beziehungsaspekt der Kommunikation; 2.3 Die Interpunktion von Ereignisfolgen; 2.4 Digitale und analoge Kommunikation; 2.5 Symmetrische und komplementäre Interaktionen; 3. Nachrichten senden und empfangen; 3.1 Die Nachricht; 3.2 Das Empfangen; 4. Techniken der Gesprächsführung; 4.1 Aktives Zuhören; 4.2 Paraphrasieren; 4.3 Fragetechniken; 4.4 Metakommunikation; 5. Moderation von Gesprächen; 5.1 Sieben Phasen eines Gesprächsverlaufs; 5.2 Methoden der Moderation; Literatur; Weiterführende Literatur}, keywords = {Kindheit; childhood; Kommunikationspsychologie; communication psychology; Kommunikation; communication; Kommunikationsverhalten; communication behavior; nonverbale Kommunikation; non-verbal communication; Verhaltensmuster; behavior pattern; Familie; family; Eltern-Kind-Beziehung; parent-child relationship}}