Volltext herunterladen
(604.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-356157
Export für Ihre Literaturverwaltung
Stadt, Land Me(e/h)r - ein Mosaik der Integration?
"Stadt, Land Me(e/h)r" - a mosaic of integration?
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg
Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract Zum Abschluss des Jungen Forums 2009 wurde im Sinne des Tagungsthemas "Integration" ein neuer Ansatz der Plenumsarbeit ausprobiert. Mithilfe der Methode "OpenSpace" wurden in den Arbeitsgruppen vorbereitete Fragestellungen übergreifend diskutiert und die Ergebnisse reflektiert. Hier erreichte die Di... mehr
Zum Abschluss des Jungen Forums 2009 wurde im Sinne des Tagungsthemas "Integration" ein neuer Ansatz der Plenumsarbeit ausprobiert. Mithilfe der Methode "OpenSpace" wurden in den Arbeitsgruppen vorbereitete Fragestellungen übergreifend diskutiert und die Ergebnisse reflektiert. Hier erreichte die Diskussion zwar eine geringere Tiefe als in den Arbeitsgruppen, aber es konnten wichtige Querbezüge der einzelnen Themen hergestellt werden. Das Ergebnis war eine übergreifende Diskussion des Tagungsthemas "Integration - Stadt, Land, Mee(h)r" deren Ergebnis das Junge Forum 2009 gewinnbringend abrundete. Integration wurde als eine Aufgabe herausgestellt, die Planung und Akteure in vielfältiger Weise fordert, was Planungsinhalte und nötige Qualifikationen der Planenden angeht.... weniger
At the end of its conference, the Junges Forum 2009 (Young Professionals’ Forum) tried a new approach to working in the plenum within the spirit of the conference topic of "integration". The "OpenSpace" method allowed for joined-up discussion of the questions prepared in the working groups and refle... mehr
At the end of its conference, the Junges Forum 2009 (Young Professionals’ Forum) tried a new approach to working in the plenum within the spirit of the conference topic of "integration". The "OpenSpace" method allowed for joined-up discussion of the questions prepared in the working groups and reflection on the results of discussion. This discussion could not be as in-depth as the preceding discussions in the respective working groups, but the results revealed important cross-connections. In a very positive way, the discussion pulled together various aspects of the conference topic of "Integration - Stadt, Land, Mee(h)r" ("Town, country and beyond"), a title which in German plays on the homophony of the words for ‘sea’ and ‘more’. Integration was seen as a multi-faceted challenge to planning and to all of the actors involved, touching both on the content of planning as well as on the qualifications required on the part of planners.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Raumplanung; Planungsprozess
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg
Herausgeber
Matern, Antje; Löwis, Sabine von; Bruns, Antje
Konferenz
12. Junges Forum der ARL. Hamburg, 2009
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Verlag
Verl. d. ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 160-166
Schriftenreihe
Arbeitsmaterial, 353
ISSN
0946-7807
ISBN
978-3-88838-353-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung