SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0036-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Netzbasiertes Lernen in der beruflichen Praxis: zur Bedeutung des Bildungspersonals ; Ergebnisse einer qualitativen empirischen Erhebung

Internet-based learning in occupational practice: meaning of education personnel; results of a qualitative empirical survey
[Forschungsbericht]

Behrendt, Erich
Ulmer, Philipp
Müller-Tamke, Wolfgang

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

"Die Studie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen des betreuten Online-Lernens in der beruflichen Bildung sowie einen Einblick in die unterschiedlichen Funktionen und Rollen des Bildungspersonals beim Einsatz dieser neuen Lernformen. Die Ergebnisse der qualitativen empirischen Untersuch... mehr

"Die Studie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen des betreuten Online-Lernens in der beruflichen Bildung sowie einen Einblick in die unterschiedlichen Funktionen und Rollen des Bildungspersonals beim Einsatz dieser neuen Lernformen. Die Ergebnisse der qualitativen empirischen Untersuchung liefern darüber hinaus ein Stimmungsbild zum aktuellen Stand und zur zukünftigen Entwicklung von E-Learning. Das BIBB und die Dr. Behrendt IMK Consulting befragten dazu 39 Unternehmen und Bildungsträger." (Autorenreferat)... weniger


"This survey gives an overview of the different forms of guided online-learning in vocational education and training and provides an insight into the different functions and roles that training staff takes on when employing these new forms of learning. Moreover, the results of this qualitative empir... mehr

"This survey gives an overview of the different forms of guided online-learning in vocational education and training and provides an insight into the different functions and roles that training staff takes on when employing these new forms of learning. Moreover, the results of this qualitative empirical study provide a picture of the prevailing public mood with regard to the current situation and the future development of e-learning. To that end, the Federal Institute for Vocational Training (BIBB) and Dr. Behrendt IMK Consulting conducted a survey among 39 enterprises and training providers." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; computerunterstütztes Lernen; Internet; Online-Medien; Electronic Learning

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
38 S.

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 68

ISBN
3-88555-750-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.