SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(580.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-355581

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Integrationsprinzip in der raumbedeutsamen Umweltplanung - das Handlungsfeld Klimawandel

The principle of integration in environmental planning with spatial impacts: climate change
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg

Bruns, Antje
Schaerffer, Mareike

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Im Rahmen der Tagung des Jungen Forums im Jahr 2009 widmete sich eine Arbeitsgruppe aktuellen Debatten der raumbedeutsamen Umweltplanung. Das Interesse für das Integrationsprinzip in diesem Handlungsfeld leitet sich aus den gegenwärtigen Bestrebungen der Europäischen Union, integrierte Management... mehr

Im Rahmen der Tagung des Jungen Forums im Jahr 2009 widmete sich eine Arbeitsgruppe aktuellen Debatten der raumbedeutsamen Umweltplanung. Das Interesse für das Integrationsprinzip in diesem Handlungsfeld leitet sich aus den gegenwärtigen Bestrebungen der Europäischen Union, integrierte Managementstrategien für ausgewählte Räume (Küstenräume, Flussgebiete) bzw. für ausgewählte globale Herausforderungen (Klimawandel) zu implementieren, ab. Die Beiträge werden durch ihren Fokus auf die Abgrenzung und Bildung von (neuen) Planungs- und Handlungsräumen, den Wandel der Steuerungsformen und -prozesse und einem daraus möglicherweise resultierenden veränderten Verhältnis von räumlicher Querschnittsplanung zu ausgewählten Fachplanungen verbunden.... weniger


At the 2009 meeting of the Young Professionals’ Forum, one working group was dedicated to considering the current state of discussion in the field of environmental planning with spatial impacts. In this field, interest in the principle of integration stems from current endeavours on the part of t... mehr

At the 2009 meeting of the Young Professionals’ Forum, one working group was dedicated to considering the current state of discussion in the field of environmental planning with spatial impacts. In this field, interest in the principle of integration stems from current endeavours on the part of the European Union to implement integrated management strategies for selected areas (coastal areas, river catchment areas) as well as in response to selected global challenges (climate change). The papers presented share a common focus on the demarcation and creation of (new) areas for planning and for action, on changes to forms and processes of control, and the possibly ensuing change in the relationship between overarching spatial planning and selected types of sectoral planning.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Planung; Umwelt; Klimawandel; Umweltpolitik; Regionalplanung

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Raumplanung und Regionalforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Integration - Aktuelle Anforderungen und Strategien in der Stadt-, Raum- und Umweltplanung: 12. Junges Forum der ARL 10. bis 12. Juni 2009 in Hamburg

Herausgeber
Matern, Antje; Löwis, Sabine von; Bruns, Antje

Konferenz
12. Junges Forum der ARL. Hamburg, 2009

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 86-90

Schriftenreihe
Arbeitsmaterial, 353

ISSN
0946-7807

ISBN
978-3-88838-353-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.