SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(120.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-355018

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fall und Struktur: Grundlagen und Anwendung der Fall-Struktur-Analyse

Case and structure: basics and application of case-structure-anal
[Zeitschriftenartikel]

Gerhardt, Uta

Abstract
"Die methodologischen Grundlagen und die Methode der Fall-Struktur-Analyse werden umrissen, um dieses Verfahren der qualitativen Sozialforschung vor dem Vergessen zu bewahren. Ein Postscriptum empfiehlt ein neues Anwendungsfeld, die historische Biographieforschung." (Autorenreferat)

"The article focuses on the foundations and method of Case-Structure-Analysis, a qualitative approach far too little known when it was used in two large-scale studies in England and Germany. In a postscriptum, a field of application of Case-Structure-Analysis is being sketched - the systematic inter... mehr

"The article focuses on the foundations and method of Case-Structure-Analysis, a qualitative approach far too little known when it was used in two large-scale studies in England and Germany. In a postscriptum, a field of application of Case-Structure-Analysis is being sketched - the systematic interpretation of historical biographical data." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziologische Theorie; Methodologie; Handlungstheorie; Nationalsozialismus; Soziologie; Biographie; Auswanderung; Sozialforschung; Anwendung; Geschichtsschreibung; biographische Methode; Gesellschaftstheorie; Geschichtswissenschaft; Grundlagenforschung; Medizinsoziologie; Grounded Theory; politische Verfolgung; narratives Interview; qualitative Methode; Forschung

Klassifikation
Medizinsoziologie
allgemeine Geschichte
Migration
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
empirisch-qualitativ; anwendungsorientiert; empirisch; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
75–90 S.

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11 (2010) 1

ISSN
1438-8324

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.