Volltext herunterladen
(72.54 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-353164
Export für Ihre Literaturverwaltung
Interessenvertretung in strategischen Netzwerken zwischen Verhandlung und Blockade
Interest representation in strategic networks: barriers to negotiation.
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
"Im Mittelpunkt des Beitrags steht eine Analyse der Gestaltungsspielräume kollektiv- institutionalisierter Interessenvertretungen in Kleinbetrieben, die eng an Großbetriebe angebunden sind. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Frage nach der Wirksamkeit und der Reichweite der Interessenvertretun... mehr
"Im Mittelpunkt des Beitrags steht eine Analyse der Gestaltungsspielräume kollektiv- institutionalisierter Interessenvertretungen in Kleinbetrieben, die eng an Großbetriebe angebunden sind. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Frage nach der Wirksamkeit und der Reichweite der Interessenvertretungen im Kfz-Gewerbe. Untersucht wird, ob und inwieweit zwischenbetrieblich wirksame Momente im institutionellen Rahmen des deutschen Systems der industriellen Beziehungen eingebracht und thematisiert werden können. Dabei wird die These vertreten, daß aufgrund der überbetrieblichen Strukturen, in die die Kfz-Betriebe eingebunden sind, von einer mit den jeweiligen Regelungsgegenständen variierenden Einflußfähigkeit und Handlungsmacht der Betriebsräte auszugehen ist." (Autorenreferat)... weniger
"This paper analyses the level of autonomy to decide their own priorities and strategies that collective actors in small-sized companies have when they are closely tied to large firms. In particular, the effectiveness and influence of interest representation in automobile service centres is exami... mehr
"This paper analyses the level of autonomy to decide their own priorities and strategies that collective actors in small-sized companies have when they are closely tied to large firms. In particular, the effectiveness and influence of interest representation in automobile service centres is examined to investigate a larger question: to what extent can one identify elements in the institutionalized framework of the German system of industrial relations that facilitate inter-firm relations. The position here is that, owing to the inter-firm structures in which they are integrated, the works councils of automobile service centres can exercise only fluctuating influence and negotiating power with the instruments of regulation that are available to them." (author's abstract)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kleinbetrieb; Interessenvertretung; Organisationsform; Netzwerk; Betriebsrat; industrielle Beziehungen; Handlungsspielraum; zwischenbetriebliche Kooperation; Tarifpolitik; Kraftfahrzeugindustrie; Kollektivverhandlung
Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Methode
deskriptive Studie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1999
Seitenangabe
S. 52-71
Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 6 (1999) 1
ISSN
0943-2779
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung