Volltext herunterladen
(547.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-352539
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Herkunftsfamilien der Babyboomer
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract
Inhaltsverzeichnis: 1. Geburtenentwicklung in der Zeit des Babybooms; Wer sind die Babyboomer?; Der Babyboom in West- und Ostdeutschland - die Geburtenzahlen; Babyboomfaktor Fertilität; Babyboomfaktor Altersstruktur; 2. Die Mütter und Väter der Babyboom-Kinder; Die Deutsche Lebensverlaufsstudie; Alt... mehr
Inhaltsverzeichnis: 1. Geburtenentwicklung in der Zeit des Babybooms; Wer sind die Babyboomer?; Der Babyboom in West- und Ostdeutschland - die Geburtenzahlen; Babyboomfaktor Fertilität; Babyboomfaktor Altersstruktur; 2. Die Mütter und Väter der Babyboom-Kinder; Die Deutsche Lebensverlaufsstudie; Alter der Väter und Mütter; 3. Die Geschwister der Babyboom-Kinder; 4. Die Erwerbssituation in den Familien der Babyboom-Kinder; Erwerbsstatus der Mütter; Erwerbsstatus und Lebensumstände der Väter.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; Gesundheit; alte Bundesländer; Lebensplanung; Geburtenentwicklung; neue Bundesländer; Sozialstatistik; Lebenssituation; soziale Lage; Fruchtbarkeit; generatives Verhalten; Erwerbsverlauf; Altersstruktur; Lebenslauf
Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bevölkerung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
21 S.
Schriftenreihe
Report Altersdaten, 3/2010
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung
DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.