Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die Behandlung fehlender Werte bei der seriellen Analyse namentlicher Abstimmungen: oder: Wege zur Therapie des Horror Vacui
The treatment of missing values in the serial analysis of ballots by call: or: ways for the therapy of horror vacui
[journal article]
dc.contributor.author | Best, Heinrich | de |
dc.contributor.author | Kuznia, Reiner | de |
dc.date.accessioned | 2008-12-04T12:26:00Z | de |
dc.date.accessioned | 2012-08-30T06:52:03Z | |
dc.date.available | 2012-08-30T06:52:03Z | |
dc.date.issued | 1983 | de |
dc.identifier.issn | 0172-6404 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3517 | |
dc.description.abstract | In dem Beitrag werden auf der Grundlage des speziellen Datentyps der namentlichen Abstimmungen das Ausmaß und die Richtung der Verzerrung von Ergebnissen durch das Auftreten von fehlenden Werten gemessen, die Schwächen einiger gängiger Verfahren zur Behandlung von Datenlücken nachgewiesen und ein angemessener Lösungsvorschlag präsentiert. Die wichtigste Ursache für das Auftreten fehlender Werte bei Abstimmungsanalysen ist die Abwesenheit von Abgeordneten. Ein zentraler Gesichtspunkt für die Bewertung und Behandlung dieser Verhaltensvariante ist es, ob sie tatsächlich zufällig auftritt, d.h. ohne politische Konnotation gewählt wird, oder ob sie als gezielte Vermeidung einer Entscheidungssituation gedeutet werden muß. Fünf Typen fehlender Werte bei namentlichen Abstimmungen werden ermittelt, die in unterschiedlicher Weise mit demographischen und politischen Merkmalen der Abgeordneten korreliert sind. Am Beispiel der Frankfurter Nationalversammlung wird geprüft, ob diese verschiedenen Typen fehlender Werte tatsächlich mit demographischen Merkmalen und politischen Orientierungen der Abgeordneten korreliert sind und damit bei unangemessener Behandlung zur Quelle von Verzerrungen und Verfälschungen von Untersuchungsergebnissen werden können, oder ob eine andere Verteilung fehlender Werte über Fälle und Variablen zu beobachten ist. Die Diskussion der verschiedenen Verfahren zur Behandlung fehlender Werte macht deutlich, daß der paarweise und listenweise Ausschluß sowie die bei der seriellen Analyse namentlicher Abstimmungen üblichen Varianten dieser Methoden mit hoher Wahrscheinlichkeit Verzerrungen der Erhebungsgesamtheit bewirken. Es wird festgestellt, daß Abwesenheiten nicht mit Enthaltungen gleichgesetzt werden dürfen, daß Schätzverfahren auf diese Weise absurde Ergebnisse produzieren. Ähnliches wird für die Ersetzung fehlender Werte durch den Mittelwert oder einen beliebigen anderen Wert festgestellt. (KW) | de |
dc.description.abstract | 'In this article we first examine at the example of the Frankfurt National Assembly the extent and the direction of distortions caused by missing values in roll-call data. Secondly, we will demonstrate the foibles of some current methods for the treatment of data gaps, and finally we will suggest the estimation of missing values by multiple regression as a more suitable solution for the problem of missing values in legislative roll-call analysis.' (author's abstract) | en |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sozialwissenschaften, Soziologie | de |
dc.subject.ddc | Social sciences, sociology, anthropology | en |
dc.title | Die Behandlung fehlender Werte bei der seriellen Analyse namentlicher Abstimmungen: oder: Wege zur Therapie des Horror Vacui | de |
dc.title.alternative | The treatment of missing values in the serial analysis of ballots by call: or: ways for the therapy of horror vacui | en |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | Historical Social Research | de |
dc.source.volume | 8 | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 2 | de |
dc.subject.classoz | Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften | de |
dc.subject.classoz | Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods | en |
dc.subject.thesoz | statistical analysis | en |
dc.subject.thesoz | statistische Analyse | de |
dc.subject.thesoz | Einfluss | de |
dc.subject.thesoz | national assembly | en |
dc.subject.thesoz | behavior | en |
dc.subject.thesoz | Nationalversammlung | de |
dc.subject.thesoz | influence | en |
dc.subject.thesoz | Abstimmung | de |
dc.subject.thesoz | voting | en |
dc.subject.thesoz | data preparation | en |
dc.subject.thesoz | Datenaufbereitung | de |
dc.subject.thesoz | Verhalten | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-35172 | de |
dc.date.modified | 2008-12-16T12:59:00Z | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
ssoar.gesis.collection | SOLIS;ADIS | de |
ssoar.contributor.institution | GESIS | de |
internal.status | 3 | de |
internal.identifier.thesoz | 10035472 | |
internal.identifier.thesoz | 10034530 | |
internal.identifier.thesoz | 10034500 | |
internal.identifier.thesoz | 10040524 | |
internal.identifier.thesoz | 10037908 | |
internal.identifier.thesoz | 10053026 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.rights.copyright | t | de |
dc.source.pageinfo | 49-82 | |
internal.identifier.classoz | 10105 | |
internal.identifier.journal | 152 | de |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 300 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.12759/hsr.8.1983.2.49-82 | |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods