SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(267.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-351550

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wählen zwischen Recht und Pflicht: Ergebnisse einer Exkursion der Ostasienwissenschaften in die Provinz Sichuan/ VR China

Voting between law and duty: results of an excursion by East Asian sciences into the Province of Szechuan/ People's Republic of China
[Arbeitspapier]

Senz, Anja D.

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

Abstract

"In August 2001, students of East Asian Studies travelled for field research to Sichuan province in Southwest China. The excursion was organized and supervised by Prof. Dr. Thomas Heberer and Anja-Désirée Senz. In the rural districts of South Sichuan the group conducted qualitative and quantitati... mehr

"In August 2001, students of East Asian Studies travelled for field research to Sichuan province in Southwest China. The excursion was organized and supervised by Prof. Dr. Thomas Heberer and Anja-Désirée Senz. In the rural districts of South Sichuan the group conducted qualitative and quantitative empirical research on village elections. These elections were introduced in China nationwide in 1998 and are international highly recognized, because of there potentially impact on political reforms in China. The objective of the research was to analyse the influence of village elections on the political consciousness of the rural population. Some of the results are being presented in the following article."[author´s abstract]... weniger


Im August 2001 führte eine Gruppe von Studenten der Ostasienforschung eine Feldstudie in der Provinz Sichuan in Südwestchina durch. Organisiert und geleitet wurde die Exkursion von Prof. Dr. Thomas Heberer und der Verfasserin. Die Gruppe führte in der ländlichen Region Süd-Sichuan eine quantitative ... mehr

Im August 2001 führte eine Gruppe von Studenten der Ostasienforschung eine Feldstudie in der Provinz Sichuan in Südwestchina durch. Organisiert und geleitet wurde die Exkursion von Prof. Dr. Thomas Heberer und der Verfasserin. Die Gruppe führte in der ländlichen Region Süd-Sichuan eine quantitative und qualitative Untersuchung von Kommunalwahlen durch. Derartige Wahlen wurden in China 1998 landesweit eingeführt und erfreuen sich international aufgrund ihres potenziellen Einflusses auf politische Reformen in China hoher Anerkennung. Ziel der Untersuchung war es, den Einfluss von Kommunalwahlen auf das politische Bewusstsein der Landbevölkerung zu untersuchen. Die Verfasserin stellt ausgewählte Ergebnisse der Untersuchung vor. (ICEÜbers)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kommunalwahl; China; ländlicher Raum; politisches Bewusstsein; Bewusstseinsbildung; Landbevölkerung; Dorf; Ostasien; Entwicklungsland; Asien

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Duisburg

Seitenangabe
21 S.

Schriftenreihe
Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften / Duisburg Working Papers on East Asian Studies, 56

ISSN
1865-858X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.