Bibtex export
@book{ Heise2011,
title = {Gesellschaftswissenschaftliche Ideale - 'Gute Gesellschaften' bei Hayek, Nozick, Marx und Keynes},
author = {Heise, Arne},
year = {2011},
series = {ZÖSS Discussion Paper},
pages = {31},
volume = {21},
address = {Hamburg},
publisher = {Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)},
issn = {1868-4947},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349944},
abstract = {Inhaltsverzeichnis: 1. Zur Konzeptionalisierung des Gemeinwesens; 2. Ökonomie, Staat und Gesellschaft - auf dem Wege zur Wohlfahrtstheorie der modernen Ökonomik; 3. Friedrich August von Hayek’s Konstitution der Freiheit; 4. Robert Nozicks 'Minimalstaat'; 5. Karl Marx‘ und die Unvereinbarkeit von Individual- und Gemeinwohl in der Privateigentümergesellschaft; 6. Keynes Nachweis der Suboptimalität einer Geldwirtschaft; 7. Gesellschaftstheoretische Vorstellungen zur 'guten Gesellschaft' - ein kurzes Fazit; Literatur.},
keywords = {Theorie; cognitive interest; capitalism; national state; Kapitalismus; Marx, K.; Staat; Gesellschaft; society; common good; Privateigentum; welfare economics; Gemeinwohl; theory of society; Gesellschaftstheorie; Keynes, J.; Wohlfahrtsökonomie; Freiheit; private property; Hayek, F.; Keynes, J.; Ideologie; Erkenntnisinteresse; Hayek, F.; Marx, K.; theory; freedom; Gemeinwesen; community; ideology}}