Bibtex-Export
@book{ Lange1999, title = {Ökologisches Handeln als sozialer Konflikt: eine Zwischenbilanz der Umweltbewußtseinsforschung}, author = {Lange, Hellmuth}, year = {1999}, series = {artec-paper}, pages = {24}, volume = {74}, address = {Bremen}, publisher = {Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)}, issn = {1613-4907}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349705}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: 1 Der Weg des Themas "Umweltbewußtsein" auf die politische Tagesordnung; 1.1 "Umweltbewußtsein" als Thema politischer Akteure; 1.2 Umweltbewußtsein und Medien; 2 Entwicklung und Probleme der Umweltbewußtseinsforschung; 2.1 Die kognitive Struktur des Umweltbewußtseins und das Desaggregationsproblem; 2.2 Die Forderung nach Berücksichtigung der sozialen Kontexte und das Verallgemeinerungsproblem; 2.3 Methodische Probleme der Umweltbewußtseinsforschung; 2.4 Implizite Menschenbilder als Probleme der Umweltbewußtseinsforschung; 3 Perspektiven; 3.1 Ökologische Handlungsoptionen als Werte- und Zielkonflikt; 3.2 Problembezogene Einzeluntersuchungen und Methodenvielfalt; 3.3 Ökologische Gelegenheitsstrukturen als Verteilungskonflikte; 3.4 Ökologische Handlungsbereitschaft als politischer und soziokultureller Kontrollkonflikt.}, keywords = {Umweltbewusstsein; environmental consciousness; Umweltsoziologie; environmental sociology; Handlung; action; Nachhaltigkeit; sustainability; Umweltpsychologie; environmental psychology; Kritik; criticism; Forschungsstand; research status; Einstellung; attitude; Umwelterziehung; environmental education; Verhaltensänderung; behavior modification}}