SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(165.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349305

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konsumentenverantwortung in der Wirtschaftsethik: ein Beitrag aus Sicht der Lebensstilforschung

Consumer responsibility in business ethics: a lifestyle centered approach
[Zeitschriftenartikel]

Schmidt, Imke
Seele, Peter

Abstract

"Der Artikel verbindet Ergebnisse der Lebensstilforschung mit den moraltheoretischen Voraussetzungen einer Verantwortung von Konsumenten als integraler Bestandteil der Wirtschaftsethik. Die Bedeutung von Schichtfaktoren wie Einkommen und Bildung sowie Grundorientierungen der sozialen Milieus in Deut... mehr

"Der Artikel verbindet Ergebnisse der Lebensstilforschung mit den moraltheoretischen Voraussetzungen einer Verantwortung von Konsumenten als integraler Bestandteil der Wirtschaftsethik. Die Bedeutung von Schichtfaktoren wie Einkommen und Bildung sowie Grundorientierungen der sozialen Milieus in Deutschland werden im Hinblick auf die sozial-ökologischen Handlungsspielräume von Konsumenten analysiert und hinsichtlich Umsetzungsfragen und Förderungsmöglichkeiten einer Konsumentenverantwortung diskutiert." (Autorenreferat)... weniger


"Next to the social responsibility of corporations (CSR) consumer decisions also have a major impact on the (ethical) orientation of an economy and its consequences for society and environment. Therefore this paper addresses consumer responsibility by combining findings from the sociology of lifesty... mehr

"Next to the social responsibility of corporations (CSR) consumer decisions also have a major impact on the (ethical) orientation of an economy and its consequences for society and environment. Therefore this paper addresses consumer responsibility by combining findings from the sociology of lifestyles with philosophical contributions on responsibility and their theoretical conditions. Based on this theoretical framework the paper discusses the social and ecological latitudes of consumers regarding the question of how to strengthen and put into practice the consumers' social responsibility." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Wirtschaftsethik; Konsum; Verbraucher; Verantwortung; Sozialökologie; soziales Milieu; Umweltbewusstsein; Umwelt; Umweltschutz; Unternehmen; Ethik; Theorie; Lebensstil; Identität; Unterschicht; Mittelschicht; Oberschicht; Konsumverhalten

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Philosophie, Theologie
Ökologie und Umwelt

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ; Theorieanwendung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 169-191

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 13 (2012) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.