SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(230.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349157

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Totgesagte leben länger: die Wiedergeburt der Sozialen Marktwirtschaft angesichts der globalen Wirtschaftskrise?

The renaissance of social market economy in the face of the global economic crisis
[Zeitschriftenartikel]

Aßländer, Michael S.

Abstract

"Hayek schimpfte sie einst ein Wieselwort: Die soziale Marktwirtschaft. Noch bis vor kurzem sah sich das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft heftigster Kritik ausgesetzt und wurde als ungeeignet angesehen, um den ökonomischen Herausforderungen im Zuge der Globalisierung begegnen zu können. Die aktu... mehr

"Hayek schimpfte sie einst ein Wieselwort: Die soziale Marktwirtschaft. Noch bis vor kurzem sah sich das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft heftigster Kritik ausgesetzt und wurde als ungeeignet angesehen, um den ökonomischen Herausforderungen im Zuge der Globalisierung begegnen zu können. Die aktuelle Wirtschaftskrise scheint dem Konzept jedoch neues Gewicht zu verleihen. Inwieweit eine Renaissance der Sozialen Marktwirtschaft jedoch möglich ist, soll im Folgenden ausgelotet werden." (Autorenreferat)... weniger


"Hayek once called it a weasel-word: The social market economy. Only very recently, doubts rose again over the conception of social market economy and its ability to cope with the global challenges. However, in the course of the economic crisis the conception has gained increasing importance. Highli... mehr

"Hayek once called it a weasel-word: The social market economy. Only very recently, doubts rose again over the conception of social market economy and its ability to cope with the global challenges. However, in the course of the economic crisis the conception has gained increasing importance. Highlighting the political interventions and modifications of social market economy as well as societal processes in recent years the article will demonstrate the threats to social market economy and discuss its possible renaissance." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Marktwirtschaft; Wirtschaftskrise; Hayek, F.; Globalisierung; Finanzkrise; Ordoliberalismus; Wirtschaftsordnung; Bundesrepublik Deutschland; ökonomische Theorie; USA; historische Entwicklung; Finanzmarkt; Immobilien; Kredit; Finanzderivat; Bankgewerbe; Ursachenforschung; Deregulierung; Kontrolle; Wirtschaftspolitik; Zukunft; Nordamerika

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 200-221

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 12 (2011) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.