SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(227.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-349037

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wiedergewinnung von Vertrauen oder Rückkehr der Vertrauensillusion? Ein Plädoyer für gesundes Misstrauen gegenüber systematischen Tautologien

Regain of trust or the return of an illusion? A call for sensible mistrust in face of systemic tautologies
[Zeitschriftenartikel]

Weber-Berg, Christoph

Abstract

"Die Wurzeln des im Rahmen der aktuellen Krise verlorenen Vertrauens saßen nicht tief. Im Gegenteil war auch das scheinbare Funktionieren der Finanzmärkte geprägt von einem tief sitzenden, kaschierten Vertrauensverlust und von einer tautologisch 'begründeten' Vertrauensillusion. Autoreferenzielle, i... mehr

"Die Wurzeln des im Rahmen der aktuellen Krise verlorenen Vertrauens saßen nicht tief. Im Gegenteil war auch das scheinbare Funktionieren der Finanzmärkte geprägt von einem tief sitzenden, kaschierten Vertrauensverlust und von einer tautologisch 'begründeten' Vertrauensillusion. Autoreferenzielle, ihrer normativen Bezugshorizonte entledigte Denkmuster sind an der Wurzel individuellen, institutionellen und systemischen Versagens auszumachen. Zu deren Überwindung ist nicht mehr Moral, sondern mehr ethische Kompetenz auf allen Gestaltungsebenen des Wirtschaftens gefordert." (Autorenreferat)... weniger


"The lass of trust in the context of the actual crisis is widely deplored. But how deep were the roots of trust after all? This article argues that the financial system, even in times of well functioning, was affected by deep mistrust, masked by a mere illusion of trust, evolving from processes of s... mehr

"The lass of trust in the context of the actual crisis is widely deplored. But how deep were the roots of trust after all? This article argues that the financial system, even in times of well functioning, was affected by deep mistrust, masked by a mere illusion of trust, evolving from processes of self-reference. A self-referring rationale, lacking external normative reference, is at the root of individual, institutional and systemic failure. The call for more or better morals, often seen as means to overcome the crisis, will fall short of its desired effect. There is a need for sensible mistrust and ethical competence of responsible people. This might bring us a step further to more stable financial markets that nerve, rather than threaten, the stabile of societies on a global scale." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krise; Moral; Vertrauen; Profitmaximierung; Realität; Geldwirtschaft; Finanzkrise; Wirtschaftskrise; Wirtschaftsethik; Selbstreferenz

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Philosophie, Theologie

Methode
normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 126-138

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 11 (2010) 2

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.