SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(157.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347870

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Effizienz durch Gerechtigkeit: die sozialhumanistische Lösung eines nur vermeintlich unvermeidlichen Trade-off

Justice produces efficiency: a pretended trade-off and his social-humanistic solution
[Zeitschriftenartikel]

Nass, Elmar

Abstract

In den Diskurs über eine notwendige Reform des Wohlfahrtstaats gerät Verwirrung durch den angeblichen Widerspruch von Gerechtigkeit und Effizienz. Soll dieses Dilemma überwunden werden, muss man zunächst klären, was mit Gerechtigkeit und Effizienz eingentlich gemeint ist. Zudem gilt es, die Gründe f... mehr

In den Diskurs über eine notwendige Reform des Wohlfahrtstaats gerät Verwirrung durch den angeblichen Widerspruch von Gerechtigkeit und Effizienz. Soll dieses Dilemma überwunden werden, muss man zunächst klären, was mit Gerechtigkeit und Effizienz eingentlich gemeint ist. Zudem gilt es, die Gründe für einen angeblichen Widerspruch zu entlarven. Ein dritter Punkt betrifft den engen Zusammenhang zwischen der Natur des Menschen und individueller Verantwortung. Mit seiner neo-aristotelischen Legitimierung sozialer Rechte in Gestalt des Fähigkeits-Ansatzes schreibt A. Sen diese Idee fort, die übrigens das vergessene Paradigma des Naturrechts im wirtschaftlichen und ethischen Kontext neu belebt. Der angebliche Widerspruch entfällt zugunsten der behaupteten Synthese von Gerechtigkeit und Effizienz. (ICEÜbers)... weniger


"The discursive search for needful reforms of the welfare-state is upset by the pretended contradiction ofjustice and efficiency. A fruitful progress leading out of this dilemma depends first on a terminological consensus of what is meant by justice and efficiency. Secondly the reasons for the presu... mehr

"The discursive search for needful reforms of the welfare-state is upset by the pretended contradiction ofjustice and efficiency. A fruitful progress leading out of this dilemma depends first on a terminological consensus of what is meant by justice and efficiency. Secondly the reasons for the presumed contradiction are unmasked. The third step remembers the social-humanistic idea of a narrow link between human nature and a developed individual responsibility. The recently by A. Sen proposed capability approach continues that idea adding a neo-aristotelic legitimisation of social rights, which by the way reanimates the forgotten paradigm of natural law for the economic and ethic context. The pretended contradiction is removed by the pretended symbiosis of justice and efficiency." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Effizienz; Gerechtigkeit; soziale Gerechtigkeit; Humanismus; Verantwortung; Ethik; Naturrecht; Sen, A.

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 79-99

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 7 (2006) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.