SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(58.19 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347644

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

An enterprise on the road to sustainability reporting
[Zeitschriftenartikel]

Remmers, Burkhard

Abstract

"Der Beitrag über 'Wilkhahn Mehrwerte' erläutert am konkreten Unternehmensbeispiel die Möglichkeiten, umfassend Rechenschaft über die vielfältigen Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung abzulegen. Dafür werden die Bereiche Ökonomie, Produktentwicklung, Innen- und Außenbeziehungen, Ökologie und gesel... mehr

"Der Beitrag über 'Wilkhahn Mehrwerte' erläutert am konkreten Unternehmensbeispiel die Möglichkeiten, umfassend Rechenschaft über die vielfältigen Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung abzulegen. Dafür werden die Bereiche Ökonomie, Produktentwicklung, Innen- und Außenbeziehungen, Ökologie und gesellschaftliche Verantwortung kritisch analysiert, zueinander in Beziehung gesetzt und mit Zielsetzungen unterlegt." (Autorenreferat)... weniger


"The aim of 'Wilkhahn Added Values' was to reduce the complexity of the standard of sustainability to a certain extent to make comprehensible for both employees and the public, but at the same time to achieve suitable depth in terms of content which could be used as a basis of deducing binding and m... mehr

"The aim of 'Wilkhahn Added Values' was to reduce the complexity of the standard of sustainability to a certain extent to make comprehensible for both employees and the public, but at the same time to achieve suitable depth in terms of content which could be used as a basis of deducing binding and measurable goals for corporate development. The report is focussed to critical analysis on economic reference figures, product development, employee-oriented style of leadership, market relations, ecological and cultural responsibility. Reference is made to how these factors are linked. The fields (of tension), that are central to every chapter, are as informative as the conflicts in terms of goals and solution strategies indicated in each case. This step to a sustainability reporting marks a mile stone for a new kind of sustainability management." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmen; Unternehmenskultur; Geschäftsführung; Berichterstattung; nachhaltige Entwicklung; Verantwortung; Ökologie; Innovation; Produkt; Sozialverträglichkeit; Wirtschaftsbeziehungen

Klassifikation
Management
Ökologie und Umwelt

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 87-100

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 2 (2001) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.