SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(189.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347586

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gute Geschäfte mit schlechtem Gewissen? Ökonomische, politische und ethische Aspekte der Tätigkeit deutscher Unternehmungen in der VR China

Good business with a guilty conscience? Economic, political and ethical aspects of the activities of German enterprises in the People's Republic of China
[Zeitschriftenartikel]

Berg, Nicola
Holtbrügge, Dirk

Abstract

"In diesem Artikel wird die Bedeutung ökonomischer, politischer und ethischer Aspekte der Tätigkeit ausländischer Unternehmungen in China dargestellt. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung unter 14 Tochtergesellschaften deutscher Unternehmungen zeigen, dass diese zwar von hoher Relevanz sind... mehr

"In diesem Artikel wird die Bedeutung ökonomischer, politischer und ethischer Aspekte der Tätigkeit ausländischer Unternehmungen in China dargestellt. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung unter 14 Tochtergesellschaften deutscher Unternehmungen zeigen, dass diese zwar von hoher Relevanz sind, von den betrachteten Unternehmungen aber nur unzureichend wahrgenommen werden. Insbesondere die enge Verzahnung von Wirtschaft und Politik und der die chinesische Gesellschaft in hohem Maße prägende Konfuzianismus erfordern eine detaillierte Analyse sozio-politischer Interessengruppen und die Entwicklung eines systematischen und proaktiven Public Affairs Management." (Autorenreferat)... weniger


"In this paper the impact of economic, political and ethical influences on foreign direct investment in China are examined. An empirical study among 14 German multinational corporations shows that these aspects have strong influences but are recognized to a certain degree, only. Particularly, the am... mehr

"In this paper the impact of economic, political and ethical influences on foreign direct investment in China are examined. An empirical study among 14 German multinational corporations shows that these aspects have strong influences but are recognized to a certain degree, only. Particularly, the amalgamation of economics and politics and the strong influence of Confucianism require a detailed analysis of relevant stakeholders and a systematic and proactive public affairs management." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Unternehmen; Auslandsinvestition; Lobby; Tochtergesellschaft; Wirtschaft; Politik; Ethik; Konfuzianismus; multinationales Unternehmen; Interessengruppe; Regierung; öffentliche Verwaltung; kommunistische Partei; Medien; Öffentlichkeitsarbeit; Sponsoring; Korruption; China; Ostasien; Entwicklungsland; Asien

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 35-57

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 3 (2002) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.