SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(178.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347528

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konsumethik im Lichte des Lukasevangeliums

Consumption ethics in the light of St. Luke's Gospel
[Zeitschriftenartikel]

Lee, Mi-Yong

Abstract

"Konsumethik im Lichte des Lukasevangeliums bedeutet die exegetische Auseinandersetzung mit Auszügen aus dem Evangelium nach Lukas im Hinblick auf ihre Bedeutung für die aktuellen Fragen der Konsumethik. Zentral sind hierbei die Relation von Haben und Sein, sowie das Phänomen der Sorge." (Autorenref... mehr

"Konsumethik im Lichte des Lukasevangeliums bedeutet die exegetische Auseinandersetzung mit Auszügen aus dem Evangelium nach Lukas im Hinblick auf ihre Bedeutung für die aktuellen Fragen der Konsumethik. Zentral sind hierbei die Relation von Haben und Sein, sowie das Phänomen der Sorge." (Autorenreferat)... weniger


"This article is the attempt to analyze the gospel according to St. Luke from the perspective of modern consumers ethics. For this purpose a comprehensive exegesis of the chosen chapters is made in the first place. In the second place the article focuses on relevancy of the analysis for actual inter... mehr

"This article is the attempt to analyze the gospel according to St. Luke from the perspective of modern consumers ethics. For this purpose a comprehensive exegesis of the chosen chapters is made in the first place. In the second place the article focuses on relevancy of the analysis for actual interests in consumers ethics. The principal subjects in the chosen chapters of the Lukian Gospel are the relationship between having and being, the consequences of greed and the phenomena of human concern." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Konsum; Ethik; Kirche; Theologie; Handlungsorientierung; Wertorientierung; Mensch; Gott; Bibel

Klassifikation
Philosophie, Theologie

Methode
normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 361-379

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 1 (2000) 3

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.