SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(139.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347224

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Möglichkeiten und Grenzen der Selbststeuerung als gemeinwohlverträglicher politischer Steuerungsform

The potential and limits of private self-regulation as an effective and legitimate mode of governance
[Zeitschriftenartikel]

Wolf, Klaus Dieter

Abstract

"In Abwesenheit eines weltstaatlichen Regulators übernehmen Wirtschaftsunternehmen immer häufiger auch grenzüberschreitend Normsetzungs- und Normdurchsetzungsfunktionen. Der Beitrag nimmt eine politikwissenschaftliche Einordnung privatwirtschaftlicher Selbstregulierungsinitiativen vor und geht der F... mehr

"In Abwesenheit eines weltstaatlichen Regulators übernehmen Wirtschaftsunternehmen immer häufiger auch grenzüberschreitend Normsetzungs- und Normdurchsetzungsfunktionen. Der Beitrag nimmt eine politikwissenschaftliche Einordnung privatwirtschaftlicher Selbstregulierungsinitiativen vor und geht der Frage nach, inwieweit es sich dabei um eine belastbare und normativ anspruchsvolle Form der politischen Steuerung im Rahmen von Global Governance handelt." (Autorenreferat)... weniger


"The emergence of new forms of public-private governance patterns or even private self-regulation reflects a process of political modernisation. Private self-regulation can lighten the burdens of government overload and of the ungovernability of a complex world society. But in fulfilling these funct... mehr

"The emergence of new forms of public-private governance patterns or even private self-regulation reflects a process of political modernisation. Private self-regulation can lighten the burdens of government overload and of the ungovernability of a complex world society. But in fulfilling these functions it will have to rest on a functional division of labour between the private and the public sector. The part to be played by the public sector will be less substantial policy-making but will rather consist of fulfilling 'meta-governance' functions in order to safeguard the conditions under which private actors can interact autonomously. In the light of these meta-governance functions, which only the public sector can fulfil, private self-regulation will always have to be 'embedded self-regulation', in which public actors, private corporations and civil society are involved in different arenas and functions." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Selbststeuerung; Global Governance; politische Steuerung; Unternehmen; Privatunternehmen; Privatwirtschaft; Legitimität

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Management
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 51-68

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6 (2005) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.