SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(117.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347138

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Moral an die Börse?

Ethics go public?
[Zeitschriftenartikel]

Hengsbach, Friedhelm

Abstract

Finanzskandale, feindliche Übernahmen und großzügige Zahlungen an Manager in Finanzinstitutionen haben in der Öffentlichkeit für erhebliche Bedenken gesorgt. Funktionsdefizite der heute existierenden Finanzmärkte können jedoch nur durch politische Regulierung und ethische Strukturierung der globalen... mehr

Finanzskandale, feindliche Übernahmen und großzügige Zahlungen an Manager in Finanzinstitutionen haben in der Öffentlichkeit für erhebliche Bedenken gesorgt. Funktionsdefizite der heute existierenden Finanzmärkte können jedoch nur durch politische Regulierung und ethische Strukturierung der globalen Finanzmärkte und durch die beiden zentralen Prinzipien Stabilität und Partizipation eliminiert werden. (ICEÜbers)... weniger


"Financial scandals, unfriendly takeovers, and generous payments to managers in financial institutions cause vehement concern within the public sphere. However, functional deficits of existing financial markets can merely be eliminated by political regulation and ethical structuring of global financ... mehr

"Financial scandals, unfriendly takeovers, and generous payments to managers in financial institutions cause vehement concern within the public sphere. However, functional deficits of existing financial markets can merely be eliminated by political regulation and ethical structuring of global financial markets and through to the two crucial principles: stability and participation." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Moral; Börse; Wirtschaftsethik; Finanzmarkt; Kapitalmarkt; Stabilisierung; Partizipation; politische Steuerung

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 9-21

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6 (2005) 1

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.