Volltext herunterladen
(107.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347112
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kapitalmärkte und Ethik - ein Widerspruch
Ethics and capital markets - a contradiction
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Die Akteure auf dem Kapitalmarkt handeln ohne Rücksicht auf ethische und moralische Grundsätze. Nur Gesetze, Regulierungen und Strafen können sie zu ethischem Handeln zwingen. Der Kapitalismus begünstigt egoistische Marktteilnehmer. Diese irrige Entwicklung kann nur durch eine demokratisch autorisie... mehr
Die Akteure auf dem Kapitalmarkt handeln ohne Rücksicht auf ethische und moralische Grundsätze. Nur Gesetze, Regulierungen und Strafen können sie zu ethischem Handeln zwingen. Der Kapitalismus begünstigt egoistische Marktteilnehmer. Diese irrige Entwicklung kann nur durch eine demokratisch autorisierte, globale Rechtsprechung aufgehalten werden. Sollte dies nicht gelingen, wird der Kapitalismus durch neue Gesellschaftsordnungen verdrängt werden. (ICEÜbers)... weniger
"Capital market participants act without regard to ethical and moral standards. They can only be forced to act ethically through laws, regulations and penalties. Capitalism favors egoistic market participants. Only a global jurisprudence that is democratically authorized can stop this erroneous tren... mehr
"Capital market participants act without regard to ethical and moral standards. They can only be forced to act ethically through laws, regulations and penalties. Capitalism favors egoistic market participants. Only a global jurisprudence that is democratically authorized can stop this erroneous trend. If this does not succeed, new forms of society will replace capitalism." (author's abstract)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kapitalmarkt; Kapitalismus; Ethik; Wirtschaftsethik; Globalisierung; Global Governance; Moral
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Methode
normativ
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2005
Seitenangabe
S. 22-30
Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6 (2005) 1
ISSN
1439-880X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung