SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(164.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-347076

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The stakeholder approach revisited

Neue Überlegungen zum Stakeholder-Ansatz
[Zeitschriftenartikel]

Freeman, R. Edward

Abstract

"Ziel dieses Beitrages ist eine Neubetrachtung der Entwicklung des Stakeholder-Management-Ansatzes basierend auf dem Buch 'Strategic Management: A Stakeholder Approach', der im Jahre 1984 von Pitman Publishing veröffentlicht wurde. Einer kurzen Entstehungsgeschichte dieses Ansatzes folgt eine Zusamm... mehr

"Ziel dieses Beitrages ist eine Neubetrachtung der Entwicklung des Stakeholder-Management-Ansatzes basierend auf dem Buch 'Strategic Management: A Stakeholder Approach', der im Jahre 1984 von Pitman Publishing veröffentlicht wurde. Einer kurzen Entstehungsgeschichte dieses Ansatzes folgt eine Zusammenfassung und eine Bewertung der Hauptargumente. Der Ansatz wurde in einer Reihe von Forschungszweigen verwendet - diese werden hier skizziert. Der Beitrag endet mit einigen Vorschlägen für viel versprechende Forschungslinien." (Autorenreferat)... weniger


"The purpose of this paper is to revisit the development of the stakeholder management approach developed in 'Strategic Management: A Stakeholder Approach' published by Pitman Publishing in 1984. A brief history of the development of this approach is followed by a summary and an assessment of the ma... mehr

"The purpose of this paper is to revisit the development of the stakeholder management approach developed in 'Strategic Management: A Stakeholder Approach' published by Pitman Publishing in 1984. A brief history of the development of this approach is followed by a summary and an assessment of the main arguments. The approach has been used in a number of research streams which are outlined. The paper ends with some suggestions for promising lines of inquiry." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Geschäftsführung; soziale Verantwortung; Corporate Citizenship; Ethik; strategisches Management; Wirtschaftsethik; Normativität; Unternehmen; Stakeholder-Ansatz

Klassifikation
Management
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 228-254

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 5 (2004) 3

ISSN
1439-880X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.