Bibtex-Export
@book{ Gawel2013,
title = {Wie weiter mit der Besonderen Ausgleichregelung im EEG?},
author = {Gawel, Erik and Klassert, Christian},
year = {2013},
series = {UFZ Discussion Papers},
pages = {14},
volume = {9/2013},
address = {Leipzig},
publisher = {Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ},
issn = {1436-140X},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-346257},
abstract = {Über die sog. Besondere Ausgleichsregelung wird die EEG-Umlage für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes und für Schienenbahnen unter Verweis auf ansonsten drohende Wettbewerbsnachteile begrenzt. In der Folge steigen die EEG-Umlagelasten für nicht-privilegierte Stromverbraucher. Die mehrfach geänderten Regelungen stehen wegen mangelnder sachlicher Berechtigung und der ausgelösten Lastverschiebung in der Kritik und erneut zur Novellierung an. Doch wie sollte eine sinnvolle Reform aussehen?},
keywords = {erneuerbare Energie; renewable energy; Energiepolitik; energy policy; Energieversorgung; energy supply; gesetzliche Regelung; statuary regulation; produzierendes Gewerbe; manufacturing industry; Schienenverkehr; rail traffic; Wettbewerbsfähigkeit; competitiveness; Privileg; privilege; Umverteilung; redistribution; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}