SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(123.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-345824

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Erneuerung der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung: strategische Revitalisierung und Kollektivverhandlungen

The revival of the American labor movement: strategic revitalization and collective bargaining
[Zeitschriftenartikel]

Naglo, Kristian

Abstract

"Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die jüngsten Revitalisierungsansätze der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung im Kontext der historisch-spezifischen Entwicklungen der Arbeiterbewegung und der Charakteristika des amerikanischen Systems der industriellen Beziehungen zu analysieren. Zentrale As... mehr

"Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die jüngsten Revitalisierungsansätze der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung im Kontext der historisch-spezifischen Entwicklungen der Arbeiterbewegung und der Charakteristika des amerikanischen Systems der industriellen Beziehungen zu analysieren. Zentrale Aspekte sind die analytische Betrachtung des allgemeinen gewerkschaftlichen Niedergangs, die Verdeutlichung der Heterogenität gewerkschaftlicher Ansätze zur Revitalisierung im Rahmen sogenannter corporate campaigns sowie der Bereich der Kollektivverhandlungen. Eine Gegenüberstellung zweier nationaler Gewerkschaften (SEIU und CWA) dient der Konkretisierung bzw. Kontrastierung gewerkschaftlicher Maßnahmen. Die Analyse zeigt, dass die neuen strategischen Ansätze einzelner Gewerkschaften sich bereits positiv auswirkten, dass aber einer strukturellen Verbesserung der Gesamtsituation der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung bisher die mangelnde Generalisierbarkeit der Revitalisierungsansätze und die - insbesondere nach der Übernahme der Präsidentschaft durch George W. Bush - in weite Ferne gerückte Möglichkeit einer Reform der Arbeitsgesetzgebung im Wege stehen." (Autorenreferat)... weniger


"The objective of this article is to analyse the recent revitalization initiatives of American trade unions given the current situation of the US labour movement and the characteristics of the industrial relations system. The analytical focus centres on the general decline of the American labor move... mehr

"The objective of this article is to analyse the recent revitalization initiatives of American trade unions given the current situation of the US labour movement and the characteristics of the industrial relations system. The analytical focus centres on the general decline of the American labor movement, on the diversity of the new approaches to revitalization through the corporate campaigns and in the field of collective bargaining. The article asks what accounts for the specific strategies American unions have adopted in their guest to reassert their position in the current industrial relations environment. The diversity of the new approaches is presented and evaluated by means of a comparison between two national unions, the SEID and CWA. The article concludes that the new strategies already have had positive effects, but have not led to a structural improvement within the unionised sector, mainly because of the difficulties of generalizing the new approaches of revitalization and the meagre prospects for supportive labor law reform under the Bush administration." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
industrielle Beziehungen; Arbeiterbewegung; Kollektivverhandlung; Tarifverhandlung; USA; Nordamerika; Gewerkschaftsbewegung; politischer Einfluss; Gewerkschaftspolitik

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Arbeitswelt

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 438-458

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 10 (2003) 3

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.