SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(77.24Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-345160

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beschäftigungssicherung in ostdeutschen Kommunalverwaltungen: Probleme einer neuen Tarifpolitik im öffentlichen Dienst

Preserving jobs in east German municipal administrations: problems with a new wage scale policy in the civil service
[journal article]

Tondorf, Karin

Abstract

Der Beitrag thematisiert eine neue tarifpolitische Strategie im öffentlichen Dienst Ostdeutschlands: Eine zentrale Rahmentarifregelung ermöglicht erstmals regionale und örtliche Tarifverhandlungen zur 'sozialen Arbeitszeitverteilung', um die durch Strukturwandel- und Anpassungsprozesse gefährdeten A... view more

Der Beitrag thematisiert eine neue tarifpolitische Strategie im öffentlichen Dienst Ostdeutschlands: Eine zentrale Rahmentarifregelung ermöglicht erstmals regionale und örtliche Tarifverhandlungen zur 'sozialen Arbeitszeitverteilung', um die durch Strukturwandel- und Anpassungsprozesse gefährdeten Arbeitsplätze in ostdeutschen Kommunalverwaltungen abzusichern. Untersucht werden die Probleme, die mit diesem Typus einer segmentierten Tarifpolitik verbunden sind. Die Analyse zeigt, daß eine erfolgreiche Beschäftigungssicherung nicht nur von den Tarifakteuren auf regionaler und örtlicher Ebene abhängig ist, sondern maßgeblich auf die Interessenkoordination und -kooperation mit landes- und kommunalpolitischen Akteuren angewiesen ist. Trotz zahlreicher neuer Barrieren, die mit einer dezentralisierten und segmentierten Tarifpolitik verbunden sind, ist diese Form der Tariföffnung (auch im Vergleich zu freiwilligen Betriebsvereinbarungen) ein wirkungsvoller Weg, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; employment policy; municipal administration; wage scale policy; New Federal States

Classification
Income Policy, Property Policy, Wage Policy

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1995

Page/Pages
p. 180-202

Journal
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 2 (1995) 2

ISSN
0943-2779

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.