SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(164.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-344692

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The development of governance structures in Britain and Germany: a comparative inquiry

Die Entwicklung von Governance-Strukturen in Großbritannien und Deutschland: eine vergleichende Untersuchung
[Zeitschriftenartikel]

Zagelmeyer, Stefan

Abstract

"Dieser Aufsatz analysiert und diskutiert die Entwicklung der Governance-Strukturen für die Arbeitgeber Arbeitnehmer-Beziehungen in Großbritannien und Deutschland aus vergleichender Perspektive. Der erste Abschnitt stellt kurz die Governance- Systeme in beiden Ländern vor und berichtet anschließend ... mehr

"Dieser Aufsatz analysiert und diskutiert die Entwicklung der Governance-Strukturen für die Arbeitgeber Arbeitnehmer-Beziehungen in Großbritannien und Deutschland aus vergleichender Perspektive. Der erste Abschnitt stellt kurz die Governance- Systeme in beiden Ländern vor und berichtet anschließend über neuere Entwicklungen. Der zweite Abschnitt gibt einen Überblick über quantitative empirische Studien zu den Determinanten der Governance-Strukturen in Großbritannien und Deutschland. Der Aufsatz schließt mit einer Diskussion der Entwicklungen in Großbritannien und Deutschland sowie mit Mutmaßungen über die Zukunft kollektiver Verhandlungen in beiden Ländern." (Autorenreferat)... weniger


"This article analyses and discusses the development of governance structures for the employment relationship in Britain and Germany form a comparative perspective. The first section briefly introduces governance systems for the employment relationship in both countries and then outlines recent tren... mehr

"This article analyses and discusses the development of governance structures for the employment relationship in Britain and Germany form a comparative perspective. The first section briefly introduces governance systems for the employment relationship in both countries and then outlines recent trends. The second section summarises quantitative studies on establishment-level determinants of governance structures. The third section contrasts and discusses the experiences of Britain and Germany and speculates about the future of collective bargaining in both countries." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Tarifpolitik; Arbeitsbeziehungen; industrielle Beziehungen; Kollektivverhandlung; betriebliche Sozialordnung; Großbritannien; internationaler Vergleich; Dezentralisation

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 61-76

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 11 (2004) 1/2

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.