SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(193.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-342887

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Arbeitnehmer im Diskurs der Mitarbeiterkapitalbeteiligung: eine semantische Sekundäranalyse

Employee discourse on employee stock ownership: a semantic secondary analysis
[Zeitschriftenartikel]

Hartz, Ronald
Kranz, Olaf
Steger, Thomas

Abstract

"Obwohl Mitarbeiterkapitalbeteiligung (MKB) auf eine lange Tradition zurückblicken kann und auch in jüngster Zeit erhöhte Aufmerksamkeit von Politikern, Praktikern und Wissenschaftlern genießt, muss konstatiert werden, dass das vorhandene Wissen über die Perspektiven der Arbeitnehmer hinsichtlich MK... mehr

"Obwohl Mitarbeiterkapitalbeteiligung (MKB) auf eine lange Tradition zurückblicken kann und auch in jüngster Zeit erhöhte Aufmerksamkeit von Politikern, Praktikern und Wissenschaftlern genießt, muss konstatiert werden, dass das vorhandene Wissen über die Perspektiven der Arbeitnehmer hinsichtlich MKB gering ist. Dieser Aufsatz möchte einerseits durch eine explorative semantische Sekundäranalyse sechs zentrale Erzähl- und Diskurs-stränge der MKB-Diskussion herausarbeiten und kritisch erörtern. Andererseits sollen die in diesen Erzählungen in Anspruch genommenen Akteurskonstruktionen des Arbeitnehmers näher interessieren, ohne dass wir damit den Anspruch verbinden, die 'wahre' Sicht der Arbeitnehmer auf MKB zu rekonstruieren." (Autorenreferat)... weniger


"Although employee-stock-ownership (ESO) has a long tradition and has received increasing attention from politicians, practitioners and academics in recent years, one has to recognize that we still know little about employees' perspectives on ESO. Without attempting to grasp the 'true view' of emplo... mehr

"Although employee-stock-ownership (ESO) has a long tradition and has received increasing attention from politicians, practitioners and academics in recent years, one has to recognize that we still know little about employees' perspectives on ESO. Without attempting to grasp the 'true view' of employees on ESO, this paper addresses this deficit by carrying out a semantic secondary analysis of the existing literature. Through this process, six main types of discourse about ESO can be identified, which are described and critically discussed. Moreover, the diverse constructions of the employee will be analyzed in more depth." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Mitarbeiter; Kapitalbeteiligung; Arbeitnehmerbeteiligung; Arbeitnehmer; Diskurs; Kapital; Arbeit; industrielle Beziehungen; Einstellung; Habitus; Individuum; Gemeinschaft; Arbeitszufriedenheit; Mitbestimmung; Transformation; Ostmitteleuropa; Finanzwirtschaft; Unternehmenspolitik; Instrumentarium; Akteur; Europa

Klassifikation
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 327-348

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 16 (2009) 4

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.