Volltext herunterladen
(280.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-342013
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ethik und Raumplanung in Deutschland
Ethic and Spatial Planning in Germany
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen
Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract
Der Verfasser befasst sich in den Kapiteln 1 bis 3 mit Begriffsdefinitionen, Aufgabenbeschreibungen und einer allgemeinen Beschreibung der Zusammenhänge zwischen dem Raum, der Aufgabe, dessen planmäßige Veränderungen zu betreiben, und den jeweiligen ethischen Bestimmungsgründen. Ausdrücklich wird da... mehr
Der Verfasser befasst sich in den Kapiteln 1 bis 3 mit Begriffsdefinitionen, Aufgabenbeschreibungen und einer allgemeinen Beschreibung der Zusammenhänge zwischen dem Raum, der Aufgabe, dessen planmäßige Veränderungen zu betreiben, und den jeweiligen ethischen Bestimmungsgründen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Aussagen dieses Beitrages im Wesentlichen nur für Deutschland gelten. In den Kapiteln 4 bis 9 werden sodann im zeitlichen Ablauf von der vorletzten Jahrhundertwende an die Zusammenhänge zwischen Ethik und Raumplanung in fünf Zeitepochen an ausgewählten Sachverhalten beschrieben. Im Kapitel 8 wird die Situation in der früheren DDR analysiert und im Kapitel 10 werden ausgewählte Vorschläge unterbreitet, wie bei einer Modernisierung der Raumplanung neben einer Vielzahl von sachlichen Erfordernissen auch ethische Prinzipien verstärkt in die Überlegungen einbezogen werden sollten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Raumplanung; Ethik; Bundesrepublik Deutschland; DDR; Deutsches Reich; historische Entwicklung; nachhaltige Entwicklung; Raumordnungspolitik; Leitbild
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Philosophie, Theologie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen
Herausgeber
Lendi, Martin; Hübler, Karl-Hermann
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2004
Verlag
Verl. d. ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 68-104
Schriftenreihe
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 221
ISSN
0935-0780
ISBN
978-3-88838-050-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung