SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(651.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-339798

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Armut und materielle Not im Vergleich der EU-Mitgliedstaaten

Poverty and material deprivation in the member states of the EU
[Zeitschriftenartikel]

Fliegner, Florian

Abstract

"Armut wird in der offiziellen Statistik der Europäischen Union anhand nationaler relativer Armutsquoten gemessen. Doch ob diese Definition von Armut hinreichend ist, um Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Angleichung der Lebensumstände in Europa zu treffen, erscheint fraglich. Auf Basis des Euro... mehr

"Armut wird in der offiziellen Statistik der Europäischen Union anhand nationaler relativer Armutsquoten gemessen. Doch ob diese Definition von Armut hinreichend ist, um Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Angleichung der Lebensumstände in Europa zu treffen, erscheint fraglich. Auf Basis des European Quality of Life Survey der Jahre 2003 und 2007 werden die Lebensumstände des unteren Drittels der Einkommensverteilung untersucht. Es zeigt sich, dass die soziale Kohäsion zwischen den Ländern seit der Erweiterung im Jahr 2004 zwar vorangeschritten ist, jedoch die Polarisierungstendenzen zwischen den oberen und unteren Einkommensschichten innerhalb der meisten Länder gleichfalls zugenommen haben." (Autorenreferat)... weniger


"In the official statistics of the European Union, poverty still is being measured on the basis of the national relative poverty rates. However, it is highly questionable whether this definition is applicable to policy recommendations concerning the adjustment of living conditions in Europe. Based o... mehr

"In the official statistics of the European Union, poverty still is being measured on the basis of the national relative poverty rates. However, it is highly questionable whether this definition is applicable to policy recommendations concerning the adjustment of living conditions in Europe. Based on the European Quality of Life Survey of 2003 and 2007, this article investigates the living conditions of the bottom-third of the income distribution. It can be shown that there is now considerably more social cohesion between the EU member states since the enlargement in 2004. However, polarization within the societies, particularly between the upper and the bottom echelons, also has increased." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Armut; Einkommen; Einkommensunterschied; Österreich; Deutschland; Wohlfahrtsstaat; Lebenssituation; Zufriedenheit; amtliche Statistik; Einkommensverteilung; Polarisierung; internationaler Vergleich; EU-Erweiterung; Osterweiterung; soziale Ungleichheit; Wohlstand; Lebensstandard

Klassifikation
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Europapolitik
soziale Probleme

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 24-39

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 51 (2011) 1

Heftthema
Armut - aktuelle Entwicklungen

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.