Bibtex-Export
@incollection{ Gans2006, title = {Handlungsempfehlungen des ARL-Arbeitskreises "Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels"}, author = {Gans, Paul and Schmitz-Veltin, Ansgar}, editor = {Gans, Paul and Schmitz-Veltin, Ansgar}, year = {2006}, booktitle = {Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen}, pages = {355-366}, series = {Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL}, volume = {226}, address = {Hannover}, publisher = {Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften}, issn = {0935-0780}, isbn = {978-3-88838-055-6}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-339020}, abstract = {Die demographischen und gesellschaftlichen Umbrüche sind äußerst komplex. Sie bestimmen alle Lebensbereiche der Individuen und alle Handlungsbereiche der Gebietskörperschaften, unabhängig davon, auf welcher regionalen Ebene sie sich befinden. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden die Kommunen und Regierungen auf Landes- und Bundesebene nicht darum herumkommen, sich mit dem Thema des demographischen Wandels auseinander zu setzen. Die Berücksichtigung der sich aus dem demographischen Wandel ableitenden Konsequenzen in der Landes-, Regional- und Stadtplanung ist wesentlich für die nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung. Der Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt Orientierungshilfen für den Umgang mit der demographischen Entwicklung in unterschiedlichen Raumkategorien.The demographic and social upheavals currently taking place are extremely complex. They impact on every aspect of the life of individual members of society, as well as on every area of responsibility of territorial authorities – from local all the way to national. Over the coming years and decades, neither local authorities nor the federal and state governments will be able to avoid grappling with the issue of demographic change. As far as state-level, regional and urban planning are concerned, taking account of the consequences of demographic change is key to securing forward-looking and sustainable development in the future. This article brings together the most important findings of the Working Group and is intended to serve as an orientation for dealing with developments in demographics within the various spatial categories.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; regional policy; regional authority; demographic factors; öffentlicher Haushalt; state planning; regional difference; regional planning; Federal Republic of Germany; public budget; Regionalpolitik; Stadtplanung; sustainable development; nachhaltige Entwicklung; Gebietskörperschaft; urban planning; Regionalplanung; population development; sozialer Wandel; Entwicklungsplanung; development planning; regional development; regionaler Unterschied; demographische Faktoren; social change; Landesplanung; regionale Entwicklung}}